
Fuldaer Jugendliche und Bischof Gerber pilgern nach Belmonte
Die Gruppe reiste am Wochenende des 30. September nach Rom, um an der Initiative „Together“ teilzunehmen. Sie nutzten die Gelegenheit, das Schönstatt-Heiligtum in Belmonte zu besuchen.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der katholischen Kirche und können die wichtigsten Ereignisse in Rom verfolgen. Darüber hinaus können Sie sich über die Aktivitäten der Schönstatt-Bewegung informieren, die das Leben der Kirche in den verschiedenen Kontinenten der Welt vorantreibt.

Die Gruppe reiste am Wochenende des 30. September nach Rom, um an der Initiative „Together“ teilzunehmen. Sie nutzten die Gelegenheit, das Schönstatt-Heiligtum in Belmonte zu besuchen.

Franziskus bietet darin auf 65 Seiten seine moralische Autorität als Oberhaupt der katholischen Weltkirche auf, um „alle Menschen guten Willens“ und besonders die Politik zu mehr Anstrengungen für Mensch und Umwelt zu veranlassen.

Bischof Ramón Alfredo de La Cruz Baldera vom Institut der Schönstatt-Diözesanpriester ist einer derjenigen, die zur Generalversammlung der Bischofssynode geladen sind, die am 4. Oktober beginnt. In einem Interview erzählt er von seinen Erwartungen an diesen großen Moment in der Geschichte der Kirche.

Papst Franziskus bittet die Gläubigen im Monat Oktober insbesondere für die Weltsynode zu beten. In dem Video zum monatlichen Gebetsanliegen geht das Kirchenoberhaupt auf die Bedeutung der Mission ein.

Der Vatikan hat die Themen der nächsten zwei Weltjugendtage (WJT) bekanntgegeben. Sie lauten „Freut euch in der Hoffnung“ und „Die auf den Herrn hoffen, laufen und werden nicht müde“.

Wir haben eine Einladung an die ganze Schönstattfamilie: Wollen wir gemeinsam für die Synode beten? Gemeinsam mit der ganzen Kirche und Papst Franziskus werden wir am 30. September im Urheiligtum in Schönstatt einen besonderen Moment erleben. Sie sind auch eingeladen, mit Ihrer Gruppe in Ihrem Land einen Moment des Gebets zu halten.

In seinem Video mit dem Gebetsanliegen für September, der Papst ruft zu einer „Kultur der Annahme“ und der Gastfreundschaft auf.

Am Vorabend des Weltjugendtages gab es eine unglaubliche Beteiligung an den „Tagen in den Diözesen“, die in Aveiro, Portugal, stattfanden, wo Tausende von Jugendlichen in Begleitung ihrer Bischöfe die MTA im Schönstatt-Heiligtum in Aveiro begrüßten, um sich auf das weltweite WJT-Treffen vorzubereiten.

Die internationale Schönstattjugend hat sich im Vorfeld des Weltjugendtages in Lissabon getroffen. Der Tag vor dem offiziellen Beginn des WJT war vom Gedanken der Aussendung geprägt.

Die Katechese beim WJT hat ein neues Format: die Rise Up Encounters. Sehen Sie, wie die Schönstattjugend dazu beiträgt.

Wie kam es zum Weltjugendtag und was sind die wichtigsten Fakten? Hier sind einige Fakten und Kuriositäten über dieses Mega-Ereignis, das die weltweite Kirche mobilisiert.

In seiner neuen Videobotschaft, der Papst Franziskus bittet darum, besonders für den Weltjugendtag zu beten.