Mai 23, 2022
Dank Pater Kentenich „als Laie für die Kirche leben und lieben“
Marienbruder Markus Amrein, Leiter des Hauses Tabor in Schönstatt, erzählt über ein Schlüsselerlebnis, als er eine Biografie über Mario…
Mai 22, 2022
Vatikan führt Laudato si‘-Themenwoche durch
Der Vatikan will am Thema Bewahrung der Schöpfung dranbleiben. Jüngster Beweis dafür: eine Themenwoche „Laudato si‘“, die an diesem Sonntag…
Mai 16, 2022
Den Sprung des Vertrauens in der Schule Pater Kentenichs
Sr. M. Theresita Rutzmoser, die in der Jugendarbeit tätig ist, erzählt über ihren Berufungsweg zur Schönstätter Marienschwester: „Das hat…
Mai 16, 2022
Papst an Moraltheologen: „Von lebendiger Erfahrung der Familie ausgehen“
Papst Franziskus hat Moraltheologen dazu ermuntert, Familien zuzuhören und in ihrer Arbeit mehr von der gelebten Erfahrung von Gläubigen…
Mai 14, 2022
Pfingstkongress 2022 Worum geht es?
Pfingstkongress 2022: Schönstatt-Vertreter aus der ganzen Welt treffen sich, um auf die Stimme des Heiligen Geistes zu hören und…
Mai 14, 2022
Papstbotschaft zum Welttag des Migranten und Flüchtlings – Wortlaut
Die Botschaft zum 108. Welttag des Migranten und Flüchtlings steht unter dem Motto „Mit den Migranten und Flüchtlingen die Zukunft…
Mai 12, 2022
MAI | Für gläubige junge Menschen
Wir beten für alle jungen Menschen, die ja zu einem Leben in Fülle berufen sind; am Beispiel Marias mögen sie hören lernen, gutes…
Mai 10, 2022
Schwester Emilie: wir können nicht perfekt aber brillant sein
10 Jahre nach der Anerkennung des heroischen Tugendgrades. Durch die Spiritualität Schönstatts geformt und im Liebesbündnis zu einem…
Mai 9, 2022
„Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig.“- Sr. M. Priska
Sr. M. Priska Furrer, Bereichsleiterin in der Bildungsstätte Marienland, bezeugt: „Ich habe die Pädagogik von unserem Gründer Pater…
Mai 9, 2022
Pater Josef Kentenich: 75. Jahrestag seiner Ankunft in Uruguay
Nueva Helvecia, Uruguay: privilegiertes, von Gott auserwähltes Land
Mai 4, 2022
Brief an die internationale Schoenstattfamilie
„Ihr seid mein Empfehlungsbrief!“ (2 Kor 3, 2)
Mai 3, 2022
Es brauche „freie und transparente Forschung“
Forschung notwendig zu Fragen, die nicht im Seligsprechungsprozess geklärt werden können