
Zum ersten Mal führt die Schönstattfamilie von Buenos Aires Familienmissionen durch
„Das war für uns eine grundlegende Erfahrung“: Die erste Ausgabe der Familienmissionen der Familie von Buenos Aires.
Hier finden Sie Nachrichten über soziale Projekte und die Arbeit der Schönstatt-Bewegung, die weltweit wirken. Wir sind in vielen Kontinenten „auf Sendung“ und wollen eine offene, missionarische Kirche sein für den Aufbau einer neuen Gesellschaft.
„Das war für uns eine grundlegende Erfahrung“: Die erste Ausgabe der Familienmissionen der Familie von Buenos Aires.
In der Karwoche war die Schönstattfamilie in Spanien mit mehreren gleichzeitigen Ausgaben der Familien-Misiones unterwegs.
Hunderte von Schönstattliedern an einem Ort: Die neue Website „Schönstatt singt“ vereint Audio, Akkorde und Noten.
Hier finden Sie die vollständige Liste der Heiligtümer weltweit, die im Jubiläumsjahr als heilige Pilgerstätten benannt wurden.
Das Verb „pilgern“ steht für eine Handlung, aber im Wesentlichen geht es um eine Einstellung: Pilgern in der Hoffnung, die Welt zu verändern.
Der Mission eine Stimme geben: Das tun zwei Schönstätter aus Ecuador mit dem Podcast „Wie gut es ist, hier zu sein.“
Festgottesdienst anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Präsenz der Schönstätter Marienschwestern in der Dominikanischen Republik
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Schönstattfamilien-Misionen veranstaltet die Bewegung einen nationalen Kongress.
Nach Monaten der Planung und Zusammenarbeit wird offiziell die weltweite Kampagne „WIR ALLE SIND SCHÖNSTATT“ gestartet
Die Psychologin Rosario Lira berichtet über ihre Arbeit mit Migranten und Flüchtlingen im Licht des Liebesbündnisses.
Neues Schönstatt-Terminologieportal fördert Verständigung über Grenzen hinweg.
Die Idee war, in der Schule ein Projekt durchzuführen, bei dem ein Hilfsplan ausgearbeitet wurde, der aber nicht in die Tat umgesetzt werden sollte. Am Ende hat Lucas 700 kg Lebensmittel gesammelt.
Ein Ort, eine Bewegung, eine Lebensweise, eine Mission