
Die Schönstattjugend ist für die Katechese beim WJT verantwortlich
Die Katechese beim WJT hat ein neues Format: die Rise Up Encounters. Sehen Sie, wie die Schönstattjugend dazu beiträgt.
Die Katechese beim WJT hat ein neues Format: die Rise Up Encounters. Sehen Sie, wie die Schönstattjugend dazu beiträgt.
Das Urheiligtum ist in den Farben des Weltjugendtages gekleidet und bereitet sich auf den Empfang der Jugendlichen aus verschiedenen Ländern vor.
Bevor der Weltjugendtag beginnt, gibt es noch einige wichtige internationale Veranstaltungen für alle Jugendlichen. Eines davon ist der Besuch in Fatima in Portugal
Vorbereitung auf das Internationale Treffen der Mädchenjugend: Sehen Sie das Zeugnis der Freiwilligen, die in Lissabon sind
Schließen Sie sich dem WJT Lissabon an – Alter spielt keine Rolle! Erfahren Sie, wie Sie von Ihrem Land aus teilnehmen können.Folgen Sie den Vorschlägen der Internationalen Koordination.Seien Sie gespannt und lesen Sie mehr darüber!
Die Vorbereitungen für den Weltjugendtag enden nicht in Lissabon, Portugal. Und Sie können helfen: Sehen Sie einen Weg, um beizutragen
Am 3. Juni 2023 versammelten sich über 100 Gäste aus aller Welt im Berliner Victoria-Patris Heiligtum, um einen Internationalen Begegnungstag zu feiern. Die Veranstaltung mit Teilnehmern aus 14 Ländern wurde durch eine festliche Messe, kulturelle Vielfalt und internationale Gesänge geprägt.
Die brasilianische Schönstattfamilie feierte mit großer Freude das 75-jährige Bestehen des Tabor-Heiligtums, des ersten Schönstattheiligtums des Landes in der Stadt Santa Maria, im Süden Brasiliens. Vom 21. bis 23. April wurden die Festtage des Jubiläums mit verschiedenen Veranstaltungen begangen.
Ein einziges Herz, ein einziges Schönstatt Mit interessanten Workshops zu Themen wie Süchte, Familienbande, Technologie, Kindererziehung im Glauben und Feminismus begann die Veranstaltung am Freitag
Unter dem Motto „Familie im Bündnis, Herz für die Welt“ erwarten die Mitglieder der Schönstatt-
Bewegung in Paraguay in den kommenden Tagen 154 Ehepaare. Denn vom 4. bis 7. Mai 2023 findet der CIOF, der Internationale Kongress der Schönstatt-Familienbewegung, statt.
Christliche Familien setzen ein Zeichen. Am 1. Mai um 12 Uhr feiern christliche Familien aus ganz Europa eine Festmesse im Wiener Stephansdom. Der Österreichische Familienbischof Hermann Glettler wird dem Gottesdienst vorstehen: „Ehe und Familie stehen in der Prioritätenliste Gottes ganz oben.“
Mehr als 160 Familien kommen an diesem Nachmittag (28. April 2023) im Schönstatt-Zentrum am Kahlenberg, Wien, an, um bis zum 1. Mai 2023 am europäischen Familienkongress der Schönstatt-Bewegung teilzunehmen.