
Papst-Gebetsanliegen im April: Für die Rolle der Frauen
Papst Franziskus teilt sein Gebetsanliegen für den Monat April 2024 im „Papst-Video“ mit.
Diese Seite ist den Themen rund um Papst Franziskus gewidmet. Wir berichten über die Anliegen des Papstes, seine Absichten und die wichtigsten Fragen zur Wirklichkeit des Heiligen Vaters. Schönstatt bleibt mit dem Vatikan verbunden und lebt seine Liebe zur Kirche in Treue zum Papst.
Papst Franziskus teilt sein Gebetsanliegen für den Monat April 2024 im „Papst-Video“ mit.
Im Monat März bittet Papst Franziskus um ein Gebet für die neuen Märtyrer unserer Zeit. „Wir beten, dass diejenigen, die in verschiedenen Teilen der Welt ihr Leben für das Evangelium riskieren, die Kirche mit ihrem Mut und ihrer missionarischen Begeisterung anstecken“.
„Wir haben das Auditorium verlassen, ohne zu glauben, was geschehen ist“, sagen die jungen Seminaristen der Schönstatt-Patres, die, ohne es zu erwarten, von Papst Franziskus empfangen wurden.
Von Papst Franziskus bis Schwester Emilie Engel: Tipps für die Feier des Tages der Taufe. Warum ist es wichtig, zu feiern? Was bedeuten die Symbole der Taufe? Schauen Sie sie sich unten an.
In Vorbereitung auf das kommende Heilige Jahr 2025 und die Öffnung der Heiligen Pforte im Dezember hat Papst Franziskus ein Jahr des Gebets ausgerufen.
Franziskus bietet darin auf 65 Seiten seine moralische Autorität als Oberhaupt der katholischen Weltkirche auf, um „alle Menschen guten Willens“ und besonders die Politik zu mehr Anstrengungen für Mensch und Umwelt zu veranlassen.
Bischof Ramón Alfredo de La Cruz Baldera vom Institut der Schönstatt-Diözesanpriester ist einer derjenigen, die zur Generalversammlung der Bischofssynode geladen sind, die am 4. Oktober beginnt. In einem Interview erzählt er von seinen Erwartungen an diesen großen Moment in der Geschichte der Kirche.
In seinem Video mit dem Gebetsanliegen für September, der Papst ruft zu einer „Kultur der Annahme“ und der Gastfreundschaft auf.
Tausende von Jugendlichen bereiten sich auf den Weltjugendtag 2023 vor, der vom 1. bis zum 6. August in Lissabon (Portugal) stattfinden wird. 78 Jugendliche aus Brasilien befinden sich jedoch in einer schwierigen Situation: Die Eintrittskarten, für die sie bezahlt haben, sind nicht verfügbar. Sie können nicht ohne Hoffnung sein und haben eine Kampagne gestartet, in der sie jeden um ein Ave Maria und 20 Cent für einen Dollar oder Euro bitten. Möchten Sie ihnen helfen?
Menschen sollen frei entscheiden können, ob sie in ihrer Heimat bleiben oder emigrieren wollen. Darauf hebt das Motto für den 109. Kirchlichen Welttag des Migranten und Flüchtlings ab.
Papst Franziskus hat zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Wasser aufgerufen: „Wasser kann nicht verschwendet oder missbraucht werden, oder Grund für Kriege sein, sondern muss bewahrt werden – zu unserem Wohl und dem, der künftigen Generationen“, mahnte das katholische Kirchenoberhaupt. Der Papst äußerte sich zum Ende seiner Generalaudienz im Vatikan. Anlass war der Weltwassertag, der diesen Mittwoch begangen wird.
10 Jahre des Pontifikats des Heiligen Vaters mit Kämpfen, Herausforderungen, Eroberungen und Träumen
Ein Ort, eine Bewegung, eine Lebensweise, eine Mission