
Die unvergleichlichen Familien-Misiones auf der Insel Formentera
Sendung im Paradies: Die Schönstattfamilie von Pozuelo verbrachte die letzte Karwoche mit Familien-Misiones auf der paradiesischen Insel Formentera, Spanien.
Sendung im Paradies: Die Schönstattfamilie von Pozuelo verbrachte die letzte Karwoche mit Familien-Misiones auf der paradiesischen Insel Formentera, Spanien.
„Geführt von der göttlichen Vorsehung und unter dem Schutz unserer Mutter und Königin, bilden wir neue Männer aus, um gemeinsam eine neue Gesellschaft aufzubauen.“ Das ist die Erfahrung der Schönstatt-Patres in Punjab, Nordindien, wo sie mit einer weitreichenden Mission niedergelassen sind, um die Spiritualität Schönstatts zu den Menschen in dieser Region des Landes zu bringen. Lassen Sie uns einen Blick auf dieses großartige Apostolat werfen.
Wir leben in einer Zeit großer digitaler Sättigung. Im Durchschnitt verbringt die Weltbevölkerung 6 Stunden und 37 Minuten pro Tag vor dem Bildschirm [1]. Aus diesem Grund haben viele Menschen in der Fastenzeit auf das Internet verzichtet oder ihre Online-Zeit reduziert. Was können wir daraus lernen? Was können wir nach Ostern in unser Leben aufnehmen?
Der Männerrosenkranz „Mutter und Königin“ ist ein großes Apostolat Schönstatts, dem mehr als eine Million Männer angehören. Sie treffen sich regelmäßig, um den Rosenkranz zu beten und vielerorts auch soziale Arbeit zu leisten. Jetzt gibt es zum ersten Mal in einem Gefängnis im Bundesstaat Piauí eine Rosenkranzgruppe.
Vertreter der verschiedenen Ordnungskräfte Ecuadors auf nationaler Ebene kamen zum Landesheiligtum, um für den Frieden und um Schutz für ihre Männer und Frauen zu beten, die sich in einer Zeit ungewöhnlicher Gewalt befinden. Sie brachten die Gnaden, die Maria in ihrem Heiligtum schenkt, in ihre Häuser und zu ihren Angehörigen.
Das Kennenlernen der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter und die Gnaden, die sie denen bringt, die sie besucht, veranlasste einen mosambikanischen Priester, das MTA-Bild in sein Land zu bringen, um die Familien in seiner Gemeinde zu besuchen und Herzen zu verwandeln. „Wo immer ich bin, werde ich diese Erfahrung weitergeben“, sagt er.
Marienschwester und Ärztin, Schwester M. Teresa Olivares aus Chile, spricht über das, was die Schönstätter im Gesundheitswesen in ihrer Sendung auszeichnet, das Liebesbündnis in der Pflege der Kranken zu leben. Und an diesem Welttag der Kranken setzt sie das tägliche Leben der Kranken mit dem 31. Mai in Verbindung: eine „sehr aktuelle“ und herausfordernde Sendung.
Ein Buffet mit besonderen Gerichten, Präsentationen und Liedern kennzeichnete das Abendessen für die bedürftige Bevölkerung der Stadt Olinda, Brasilien. Die Schönstattfamilie organisierte über das Projekt „Mutter-Königin der Barmherzigkeit“ einen besonderen Abend für ihre Brüder und Schwestern, die auf der Straße leben. Die Gäste waren fasziniert von dem besonderen Reichtum der Begegnung.
Zertifikats-Überreichung in Burundi: Eine neue Gruppe von Frauen hat den von den Schönstätter Marienschwestern angebotenen Nähkurs abgeschlossen. Die Sozialarbeit soll die Gesellschaft verändern und zur beruflichen und geistigen Entwicklung der Frauen beitragen.
Die Schönstattbewegung in Mittelamerika hat den Kurs „Ausbildung von Ausbildern – Schönstatt 2023“ abgeschlossen. Es nahmen Ausbilder aus verschiedenen Gliederungen und Gemeinschaften der Bewegung teil, die aus verschiedenen Ländern kamen: Costa Rica, Nicaragua, Guatemala und El Salvador.
Einheit in Vielfalt kann fruchtbar gelingen – eine Nachlese von Erfahrungen beim Treffen von Miteinander für Europa in Timisoara, Rumänien
Unternehmer und Führungskräfte aus Schönstatt: Das internationale Treffen, das alle zwei Jahre stattfindet, fand vom 16. bis 18. November in Samborondón, Ecuador, statt, mit dem Ziel, den Auftrag zu erneuern, die Kentenich-Pädagogik in die Arbeits- und Geschäftswelt zu tragen und anzuwenden.
Ein Ort, eine Bewegung, eine Lebensweise, eine Mission