Schönstatt Institut Diözesanpriester

Den Kapitel-Reigen eröffnet am 31. Juli das Schönstatt Institut Diözesanpriester. Der Generalkongress ist in zwei Teilen geplant. Die erste Session dauert bis zum 17.08.2022, die zweite Session wird im Frühjahr 2023 stattfinden.

Schönstatt-Patres

Vom 3. bis 30. August 2022 treffen sich die Kapitulare der Gemeinschaft der Schönstatt-Patres zu ihrem Generalkapitel im sogenannten „Vaterhaus“ auf Berg Sion, Vallendar.

Schönstatt-Familienbund

Internationale Gemeinschaften Vom 1. bis 11. September 2022 schließt sich das Generalkapitel des Schönstatt-Familienbundes an. 46 Kapitulare aus 11 Ländern treffen sich im Josef-Kentenich-Hof, dem „Elternhaus“ der Gemeinschaft in Hillscheid. 26 internationale Volontäre werden Übersetzung, Sekretariat, Technik und den Hausbetrieb sicherstellen.

Schönstatt-Mütterbundes

International communities Das Generalkapitel des Schönstatt-Mütterbundes wird vom 4. bis 9. September 2022 im Tagungszentrum Marienland, Berg Schönstatt, Vallendar, stattfinden. Für die Gemeinschaft, die am 8. September 1950, am Fest Maria Geburt, im Beisein von Pater Josef Kentenich gegründet wurde, steht bei diesem Kapitel – ebenfalls am 8. September – der wichtige Schritt zur Konstituierung des „Internationalen Apostolischen Schönstatt-Mütterbundes“ an.

Schönstätter Marienschwestern

Internationale Gemeinschaften Schließlich wird am 8. September 2022 auch das Generalkapitel der Schönstätter Marienschwestern beginnen. Stattfinden wird es im Mutterhaus der Gemeinschaft auf Berg Schönstatt, Vallendar. Über die geplante Dauer gibt es noch keine konkreten Angaben. Begleitung der Kapitel im Gebet Mit der Bereitstellung dieser knappen Information über diese für die Gemeinschaften jeweils wichtigen Treffen, möchte die Redaktion zum begleitenden Gebet herzlich einladen und motivieren. Quelle: Schoenstatt.de