Nachrichten & Artikel
Weltweite Einblicke: Entdecken Sie Nachrichten und Artikel über Schönstatt-Gemeinschaften auf der ganzen Welt
Neueste Nachrichten

Novene zum Bündnistag 2025: Wir bereiten uns als internationale Familie im Gebet vor
Lasst uns gemeinsam die neun Tage der Vorbereitung auf den 18. Oktober, den Tag des Liebesbündnisses, beten! Laden Sie den Text hier herunter!
Unsere Nachrichten

Wegen Hitze in Rom: Papstmesse zum Weltfamilientreffen später
Wegen der großen Hitze, unter der in diesen Tagen Römer und Touristen leiden, wird die Papstmesse zum Weltfamilientreffen am kommenden Samstag etwas später als geplant stattfinden. Das gab der Pressesaal am Donnerstag bekannt.

Papst Franziskus feiert in Rom Festival der Familien
Mit einem bunten Glaubensfest hat der Papst am Mittwochabend das zehnte Welttreffen der Familien eingeläutet. Das fünftägige Treffen, das zum zweiten Mal seit 1994 wieder in Rom stattfindet, steht unter dem Motto „Die Liebe in der Familie: Berufung und Weg zur Heiligkeit“.

Schlussdokument des internationalen Pfingstkongresses liegt jetzt in offiziellen Übersetzungen vor
Der internationale Pfingstkongress, der vom 8. bis zum 12. Juni in Schönstatt, Vallendar stattgefunden hat, hat seine Überlegungen in einem […]

„Eucharistie als Trost und Gnadenquelle“
„Möge die Eucharistie, das Geheimnis der Liebe, für euch alle eine Quelle der Gnade und des Lichts sein, das die Wege des Lebens erhellt, eine Stütze inmitten der Schwierigkeiten, ein erhabener Trost in den Leiden eines jeden Tages.“

Pioniere der Mitgestaltung der neuen Epoche werden
Pioniere der Mitgestaltung der neuen Epoche werden Mit der Unterzeichnung des Abschlussdokumentes des Pfingstkongresses, einem „geschwisterlichen Brief an die internationale Schönstattfamilie“, der den Titel trägt:

Weichenstellungen für das Schönstatt der Zukunft
Am vierten Tag des internationalen Pfingstkongresses stehen für die Delegierten intensive Diskussionen über den Zukunftsweg der Bewegung an. Kleines Pfingsten der jungen Generation Die jungen

Zeitströmungen im Fokus von fünf Workshops des internationalen Pfingstkongresses
Der Freitagnachmittag des internationalen Pfingstkongresses der Schönstatt-Bewegung weitet das Beobachtungsfeld auf Entwicklungstendenzen in der Gesellschaft. Fünf Workshops beschäftigen sich mit je einem dieser Zeitzeichen. Workshop

Pfingstkongress beschäftigt sich mit der Vision einer Kirche von Morgen
Im Zentrum des Vorgangs des „Beobachtens“ steht am dritten Tag des Pfingstkongresses in Schönstatt die Kirche im Fokus. Pater Heinrich Walter vom Kernteam der Kongressleitung

Pfingstkongress: Ein Arbeitsprozess nach der Kentenich-Methode
Der inhaltliche Arbeitsprozess des Pfingstkongresses kommt an diesem zweiten Tag in Fahrt. Einleitend erklärt Pater Heinrich Walter vom Kernteam der Kongressleitung, dass die Methode Pater

Pfingstkongress: Eine Familie im Dialog!
Das Pater-Kentenich-Haus auf Berg Schönstatt ist für den Pfingstkongress 2022 das „Coenaculum“ für Besinnung und Entscheidung

Einheit in der Verschiedenheit suchen
Internationaler Pfingstkongress mit Gottesdienst am Urheiligtum eröffnet.