
Bienvenue à Cambrai – Willkommen in Cambrai
Die Schönstätter Marienschwestern machen einen Neubeginn am Heiligtum der Einheit in Cambrai, Frankreich. Sr. M. Resia Käppeler und Sr. Mirjam Metzler sind seit 4. Oktober 2023 vor Ort
Die Schönstatt-Bewegung hat mehr als 20 organisierte Gemeinschaften, in denen Priester, Geweihte, Laien, Jugendliche und verschiedene Berufungen zusammenkommen. Diese Seite ist dem Leben dieser Gemeinschaften gewidmet. Wir bringen Ihnen Nachrichten aus den Ligen, Bünden und Instituten Schönstatts in aller Welt.
Die Schönstätter Marienschwestern machen einen Neubeginn am Heiligtum der Einheit in Cambrai, Frankreich. Sr. M. Resia Käppeler und Sr. Mirjam Metzler sind seit 4. Oktober 2023 vor Ort
„O Gott, heilig sind deine Wege.“ Priesterweihe des Diakons Joaquín Puertas Casasempere (Chile) und Diakonenweihe der Studenten Maike Nonicio de Andrade (Brasilien) und Agustín Ozcoidi (Argentinien), alle aus dem Kurs Cor Sacerdotalis, peregrini foederis ecllesiae des Instituts der Schönstatt-Patres.
Bischof Ramón Alfredo de La Cruz Baldera vom Institut der Schönstatt-Diözesanpriester ist einer derjenigen, die zur Generalversammlung der Bischofssynode geladen sind, die am 4. Oktober beginnt. In einem Interview erzählt er von seinen Erwartungen an diesen großen Moment in der Geschichte der Kirche.
Bischof Dr. Michael Gerber ist Mitglied des Schönstatt-Institut Diözesanpriester. Von 2005 bis 2013 gehörte er der Generalleitung der internationalen Priestergemeinschaft an.
Am 14. Oktober wird Diakon Luis Polit in Ecuador zum Schönstatt-Pater geweiht, unter dem Motto „Nehmt und esst alle davon.“ Seine Familie und die ganze Schönstattbewegung erwarten diesen Tag mit großer Spannung.
„Maria stand auf und machte sich eilends auf den Weg“ (Lk 1,39). Das Motto des Weltjugendtages animiert in diesen Tagen viele tausend Jugendliche, selbst aufzubrechen und nach Lissabon zu reisen.
Was tun Sie, wenn in Ihrem Leben Schwierigkeiten auftreten? Mit Pater Kentenich lernen wir, Herausforderungen in neue Chancen zu verwandeln
In Rom wurden 8 Familien in den Familienbund aufgenommen. Ihre Sendung: „Mariae apostoli“. Sie sind „Marienapostel auf dem Weg zu Familien“
Für zwei Tage gibt es in der Züricher Bahnhofshalle einen Klostermarkt, organisiert von der KOVOS, der Konferenz der Ordensgemeinschaften und anderen Gemeinschaften des gott-geweihten Lebens in der Schweiz
11 Jahre nach der Anerkennung des heroischen Tugendgrades. Durch die Spiritualität Schönstatts geformt und im Liebesbündnis zu einem Vorbild gewachsen
Wiederbegegnung, Erneuerung, Gemeinschaft – das waren Worte, die am vergangenen Wochenende auf dem Führungstreffen der Familienliga von Guayas – Ecuador sehr präsent waren.
Wenn in einer Familie ein neues Mitglied geboren wird, nimmt die Freude überhand und erhellt das Leben aller. In gleicher Weise erlebt die Schönstattfamilie in Brasilien diese Freude mit der Konsolidierung eines neuen Zweiges in der Bewegung: der Apostolischen Liga der Schönstatt-Diakone.
Ein Ort, eine Bewegung, eine Lebensweise, eine Mission