
Die Jungfrau von Guadalupe und die Tilma von Juan Diego
Dort ist sie um uns zu sagen: „Bin ich nicht hier, die die Ehre und Freude hat, deine Mutter zu sein?
Eine kleine Gruppe von Marienschwestern und ein riesiger Kontinent, den es zu entdecken galt: So begann die Geschichte der Schönstatt-Bewegung in Amerika. Am 10. Juni 1935 gingen die ersten 12 Schwestern, ausgesandt vom Gründer, Pater Josef Kentenich, in Brasilien an Land, mit einer großen Welt im Gepäck, die sie dem neuen Kontinent erschließen wollten.
Heute ist Schönstatt in vielen Ländern Amerikas präsent, vom Norden bis zum Süden. Auf dieser Seite finden Sie Nachrichten und Themen rund um das Schönstattwerk auf dem amerikanischen Kontinent.
Dort ist sie um uns zu sagen: „Bin ich nicht hier, die die Ehre und Freude hat, deine Mutter zu sein?
Am 20. Januar feiert Argentinien den 70. Jahrestag der Einweihung des Vater-Heiligtums, seines nationalen Heiligtums.
Pater José Luis Correa, Bewegungsleiter in Mittelamerika, besuchte Panama. Wir geben eine Zusammenfassung seines Vortrags vor der Familie von Panama wieder, in dem er von den Gnaden spricht, die Maria von ihren Schönstatt-Heiligtümern aus schenkt.
Gemeinschaft von Katholiken mit einer Berufung für den öffentlichen Dienst
Kampagne der Pilgernden Gottesmutter weitet sich unter den Gläubigen aus
„Wurzel aus Lehm und neues Blut“ wurde am 18. Oktober im Landesheiligtum in Guayaquil vorgestellt.
Ein Paar suchte einen alten MTA-Bildstock
Vor fast 50 Jahren, am 17. September 1972, wählte die Gottesmutter die Stadt Atibaia, einen Ort der Wallfahrten, der Verehrung und der Gnaden. Dieses Fest markiert die Rückkehr der Pilgerbewegung nach der durch die Pandemie verursachten sozialen Isolation.
Abschied von Schwester M. Christvera, Gründerin Schönstatts in Argentinien
Nach langem Warten erlebte die Schönstattfamilie von Santa Cruz einen Tag der Freude.
180 Mädchen nahmen an der Feier im Schönstatt-Nationalheiligtum in Guayaquil teil
Joaquín Lobos, Sebastián Espinoza und Sergio Abarca wurden in Chile zu Priestern geweiht