Das Ave Maria ist eines der Gebete, das am besten Demut und Vertrauen verbindet.
„Vor allem muss das Gebet demütig sein". Das lehrt uns das Buch Werktagsheiligkeit und fügt hinzu, dass Demut immer mit Vertrauen einhergehen muss: „Demut ohne Vertrauen kann in düsterer Verzweiflung enden. Und Vertrauen ohne Demut ist leichtsinnige Kühnheit und Leichtfertigkeit".
Wir beginnen das Gebet, indem wir unsere Kleinheit vor der heiligen Jungfrau anerkennen, sie als voll der Gnade und gesegnet unter allen Frauen loben und die Frucht ihres Leibes, Jesus, preisen.
Im zweiten Teil ist das Gebet ein liebevolles Flehen. Mit Vertrauen legen wir die entscheidenden Momente, die wir haben, in die Hände unserer Mutter: das Jetzt und die Stunde unseres Todes.
