Nachrichten & Artikel
Weltweite Einblicke: Entdecken Sie Nachrichten und Artikel über Schönstatt-Gemeinschaften auf der ganzen Welt
Neueste Nachrichten

Novene zum Bündnistag 2025: Wir bereiten uns als internationale Familie im Gebet vor
Lasst uns gemeinsam die neun Tage der Vorbereitung auf den 18. Oktober, den Tag des Liebesbündnisses, beten! Laden Sie den Text hier herunter!
Unsere Nachrichten

Hemma Strutz: „P. Kentenich hat Herzen aufgeschlossen“
„Zeitzeugen, die Pater Kentenich zum Teil nur ein Mal begegnet sind, reden heute noch mit einem Feuer von ihm.“

Botschaft von Papst Franziskus zur Fastenzeit 2022
»Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun; denn wenn wir darin nicht nachlassen, werden wir ernten, sobald die Zeit dafür gekommen ist.
Deshalb lasst uns, solange wir Zeit haben, allen Menschen Gutes tun« (Gal 6,9-10a).

Der Krieg in der Ukraine – Mahnung an uns zum Dialog
Was können wir aus diesem Krieg für uns lernen? Das ein friedliches Miteinander setzt voraus, dass beide Seiten zum Dialog bereit sind, wenn sich unterschiedliche Ansichten zeigen.

Ehepaar Berger: „den göttlichen Funken in jedem Menschen suchen“
Ehepaar Berger, Mitgründer der Akademie für Familienpädagogik, erzählt im zweiten Teil, wie sie dieses Projekt Anfang der 1990er Jahre gestartet haben und was dabei wichtig für sie war.

Papst Franziskus: Am Aschermittwoch für Frieden in der Ukraine beten und fasten
Papst Franziskus hat Gläubige und Nichtglaubende dazu aufgerufen, für den Frieden in der Ukraine zu beten und zu fasten. Er wie viele andere auf der Welt sähen mit Angst und Schrecken, dass ein neuer Krieg drohe, sagte das Kirchenoberhaupt mit Blick auf die Entwicklungen in der Ukraine bei der Generalaudienz an diesem Mittwoch.

Ehepaar Berger: „Pater Kentenich ist unser geistlicher Vater geworden…“
Ehepaar Berger, die die Akademie für Familienpädagogik in Österreich mitgegründet und bis vor kurzem geleitet haben, erzählen im ersten Teil, wie sie durch Pater Beller und Sr. M. Elmengard Pater Kentenich kennengelernt haben. Eine Schlüsselerkenntnis für sie: „Wenn du Kinder erziehen willst, musst du bei dir selbst anfangen, musst du dich selbst erziehen.“

Der Auftrag des Liebesbündnisses für Kinder mit Autismus
Maria Claudia verbindet ihr Liebesbündnis mit ihrer psycho-pädagogischen Arbeit, so dass die Mission Schönstatts durch ihren Beruf und ihre Berufung in der Begleitung von Familien und Kindern mit Autismus weitergegeben werden kann.

Papstappell für Frieden im Ukraine-Konflikt
Papst Franziskus hat noch einmal eindringlich seinen Aufruf zu Frieden im Ukraine-Konflikt wiederholt. „Die Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen, sind sehr besorgniserregend“, sagte er nach seinem Mittagsgebet von diesem Sonntag und erneuerte seinen Friedensappell.

Papst: Heiliges Jahr 2025 soll „Klima des Vertrauens“ wiederherstellen
Das kommende Heilige Jahr 2025 kann aus Sicht von Papst Franziskus dazu beitragen, nach der Coronakrise ein „Klima der Hoffnung und des Vertrauens wiederherzustellen“. Dazu müsse die spirituelle Dimension des Jubiläums mit einer sozialen ergänzt werden, Stichwort: Geschwisterlichkeit. Vorgeschaltet ist 2024 ein Jahr des Gebets.

Pater Kentenichs wertvolle Worte an Kranke
Was würde Pater Kentenich zu einem Kranken sagen? Wie hat er sein Charisma zu den Kranken gebracht? Wir stellen einige Auszüge und Botschaften von Pater Kentenich an Mitglieder der Bewegung vor, die im Krankenhaus lagen oder sich einer schweren medizinischen Behandlung unterzogen.

Du kannst im Urheiligtum von zu Hause aus beten
Heute haben wir das Gebet sehr nötig. In Schönstatt haben wir eine hervorragende Möglichkeit, von zu Hause aus im Urheiligtum von Schönstatt Anbetung vor dem Herrn zu halten. Jesus erwartet uns dort, zusammen mit seiner Mutter, um uns zu segnen und uns seine Gnaden zu schenken.