Nachrichten & Artikel
Weltweite Einblicke: Entdecken Sie Nachrichten und Artikel über Schönstatt-Gemeinschaften auf der ganzen Welt
Neueste Nachrichten

Novene zum Bündnistag 2025: Wir bereiten uns als internationale Familie im Gebet vor
Lasst uns gemeinsam die neun Tage der Vorbereitung auf den 18. Oktober, den Tag des Liebesbündnisses, beten! Laden Sie den Text hier herunter!
Unsere Nachrichten

Ignis SMJ: „Ich bin gekommen, um Feuer zu bringen!“
Das internationale Treffen der Schönstatt-Mannesjugend, Ignis (vom lateinischen „Feuer“), findet am Vorabend des WJT in Aveiro statt und wird von 532 Teilnehmenn aus 18 Ländern besucht.

Wie man den vollkommenen Ablass am Welttag der älteren Menschen empfängt
Möchten Sie wissen, wie Sie den vollkommenen Ablass am Welttag der älteren Menschen erhalten können? Hier erklären wir die Informationen des Vatikans.

500 Jugendliche werden vor dem WJT den Traum von einem Besuch in Schönstatt leben
Das Urheiligtum ist in den Farben des Weltjugendtages gekleidet und bereitet sich auf den Empfang der Jugendlichen aus verschiedenen Ländern vor.

Drei Schönstätter zur Synode berufen: Lasst uns für sie beten!
Der Vatikan hat die Liste der Teilnehmer an der Generalversammlung der Synode veröffentlicht. Darunter sind auch drei Mitglieder der Schönstattbewegung: zwei Bischöfe und ein Laie.

Sekretariat Pater Josef Kentenich – Wechsel in der Leitung
30 Jahre lang hat S. M. Adele Gertsen die Aufgabe der Leitung des Sekretariats Pater Josef Kentenich. Aus Altersgründen wurde dieser Dienst nun Schwester Gisela-Maria Mues übertragen

WJT: Schönstattjugend pilgert nach Fatima
Bevor der Weltjugendtag beginnt, gibt es noch einige wichtige internationale Veranstaltungen für alle Jugendlichen. Eines davon ist der Besuch in Fatima in Portugal

Sehen Sie die Welt durch die „Bündnisbrille“?
18. Juli: Wie Pater Kentenich sind wir eingeladen, die Wirklichkeit zu betrachten, indem wir nach den Zeichen Gottes in unserem täglichen Leben suchen

Das Apostolat der Schönstatt-Patres im Nationalheiligtum Chile
Chile ist Maria unter dem Titel „Unsere Liebe Frau vom Karmel“ geweiht und die Schönstatt-Patres sind für das Nationalheiligtum verantwortlich

16. Juli: Pater Kentenich gründet in Dachau zwei Säkularinstitute
Was tun Sie, wenn in Ihrem Leben Schwierigkeiten auftreten? Mit Pater Kentenich lernen wir, Herausforderungen in neue Chancen zu verwandeln

Italien hat einen ersten Familienbundeskurs,“Mariae apostoli“
In Rom wurden 8 Familien in den Familienbund aufgenommen. Ihre Sendung: „Mariae apostoli“. Sie sind „Marienapostel auf dem Weg zu Familien“

Ehemalige Kontinentalkoordinatoren: „Wir müssen immer auf die Jugend hören“
Nach einer sehr fruchtbaren Zeit als kontinentale Koordinatoren in Amerika sprechen P. José Luis Correa und Sr. María Auxiliadora Bohórquez in einem Interview über verschiedene Themen im Zusammenhang mit der Sendung der Bewegung auf dem Kontinent

Das ist… die Schönstattjugend!
Vorbereitung auf das Internationale Treffen der Mädchenjugend: Sehen Sie das Zeugnis der Freiwilligen, die in Lissabon sind