Nachrichten & Artikel
Weltweite Einblicke: Entdecken Sie Nachrichten und Artikel über Schönstatt-Gemeinschaften auf der ganzen Welt
Neueste Nachrichten

Novene zum Bündnistag 2025: Wir bereiten uns als internationale Familie im Gebet vor
Lasst uns gemeinsam die neun Tage der Vorbereitung auf den 18. Oktober, den Tag des Liebesbündnisses, beten! Laden Sie den Text hier herunter!
Unsere Nachrichten

Fuldaer Jugendliche und Bischof Gerber pilgern nach Belmonte
Die Gruppe reiste am Wochenende des 30. September nach Rom, um an der Initiative „Together“ teilzunehmen. Sie nutzten die Gelegenheit, das Schönstatt-Heiligtum in Belmonte zu besuchen.

João Pozzobon und das Beten des Rosenkranzes
Langsam und organisch steigerte der Diener Gottes João Luiz Pozzobon seine täglichen Gebete. Am Ende betete er 15 Rosenkränze pro Tag. Er tat dies, während er mit der Pilgernden Gottesmutter spazieren ging und auch während er seine Hausarbeiten erledigte. So markierte er zum Beispiel den Stiel seiner Hacke, um beim Unkraut jäten zu beten. Er sagte, wenn man jemanden sehr liebt, wiederholt man seinen Namen. Und Juan versuchte, ihn so oft zu wiederholen, wie er konnte: Ave María….

„Laudate Deum“: Das neue Schreiben von Papst Franziskus zur Klimakrise
Franziskus bietet darin auf 65 Seiten seine moralische Autorität als Oberhaupt der katholischen Weltkirche auf, um „alle Menschen guten Willens“ und besonders die Politik zu mehr Anstrengungen für Mensch und Umwelt zu veranlassen.

Schönstatt-Bischof bei der Synode: „Kirche der neuen Ufer“ bauen
Bischof Ramón Alfredo de La Cruz Baldera vom Institut der Schönstatt-Diözesanpriester ist einer derjenigen, die zur Generalversammlung der Bischofssynode geladen sind, die am 4. Oktober beginnt. In einem Interview erzählt er von seinen Erwartungen an diesen großen Moment in der Geschichte der Kirche.

Papst bittet im Oktober um Gebet für Weltsynode
Papst Franziskus bittet die Gläubigen im Monat Oktober insbesondere für die Weltsynode zu beten. In dem Video zum monatlichen Gebetsanliegen geht das Kirchenoberhaupt auf die Bedeutung der Mission ein.

Serenade im Urheiligtum zur Eröffnung der Novene 2023
Die brasilianische Sängerin Ziza Fernandes wird die Novene zum Bündnistag mit einer musikalischen Darbietung eröffnen. Die „Serenade an Maria“ wird am 9. Oktober live aus dem Urheiligtum übertragen.

Dr. Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
Bischof Dr. Michael Gerber ist Mitglied des Schönstatt-Institut Diözesanpriester. Von 2005 bis 2013 gehörte er der Generalleitung der internationalen Priestergemeinschaft an.

„Junge Akademie“: Schönstatt meets Wissenschaft
Das Josef-Kentenich-Institut stellt wissenschaftliche Fragen aus der Perspektive Schönstatts zur Diskussion. Die Protagonisten dieser Wissenserfahrung sind junge Menschen – neugierig und fragend.

Bei den nächsten Weltjugendtagen geht es um Hoffnung
Der Vatikan hat die Themen der nächsten zwei Weltjugendtage (WJT) bekanntgegeben. Sie lauten „Freut euch in der Hoffnung“ und „Die auf den Herrn hoffen, laufen und werden nicht müde“.

Ecuadorianischer Schönstattjungmann an der Schwelle zum Priestertum
Am 14. Oktober wird Diakon Luis Polit in Ecuador zum Schönstatt-Pater geweiht, unter dem Motto „Nehmt und esst alle davon.“ Seine Familie und die ganze Schönstattbewegung erwarten diesen Tag mit großer Spannung.

Schönstatt Together – Mit der Kirche, mit dem Papst, für die Synode
Wir haben eine Einladung an die ganze Schönstattfamilie: Wollen wir gemeinsam für die Synode beten? Gemeinsam mit der ganzen Kirche und Papst Franziskus werden wir am 30. September im Urheiligtum in Schönstatt einen besonderen Moment erleben. Sie sind auch eingeladen, mit Ihrer Gruppe in Ihrem Land einen Moment des Gebets zu halten.