
OKTOBER | Für eine allen offene Kirche
Wir beten für eine Kirche, die treu und mutig das Evangelium verkündet, eine solidarische Gemeinschaft ist, jeden willkommen heißt und in einer Atmosphäre der Synodalität lebt.
Diese Seite ist den Themen rund um Papst Franziskus gewidmet. Wir berichten über die Anliegen des Papstes, seine Absichten und die wichtigsten Fragen zur Wirklichkeit des Heiligen Vaters. Schönstatt bleibt mit dem Vatikan verbunden und lebt seine Liebe zur Kirche in Treue zum Papst.
Wir beten für eine Kirche, die treu und mutig das Evangelium verkündet, eine solidarische Gemeinschaft ist, jeden willkommen heißt und in einer Atmosphäre der Synodalität lebt.
Pressemitteilung zum Abschluss der Sitzung zur Ausarbeitung des Dokuments für die kontinentale Phase des Synodalprozesses 2021-2023
Papst Franziskus stand der Messe mit rund 12.000 Teilnehmern vor, zelebrierte aber wegen seines andauernden Knieleidens nicht selbst.
Wir beten, dass die Todesstrafe in allen Ländern gesetzlich abgeschafft werde, weil sie die Würde jeder menschlichen Person verletzt.
Papst Franziskus lädt katholische Jugendliche aus aller Welt dazu ein, am Weltjugendtag im August 2023 in Lissabon teilzunehmen. „Nach langen Zeiten des Abstandhaltens und der Isolation werden wir in Lissabon – mit Gottes Hilfe – gemeinsam die Freude der geschwisterlichen Umarmung zwischen den Völkern und den Generationen wiederentdecken.“
Ängste, Sorgen, Vertrauen, Zuversicht, Sicherheit – diese Aspekte menschlichen Daseins rückte Papst Franziskus an diesem Sonntag in den Mittelpunkt seiner Betrachtung beim Angelusgebet.
Nach vierwöchiger Sommerpause hat Franziskus an diesem Mittwoch seine wöchentlichen Generalaudienzen wiederaufgenommen. Bei der Begegnung mit Pilgern in der vatikanischen Audienzhalle ließ der Papst seine 37. Apostolische Reise Revue passieren, die ihn in der letzten Juliwoche nach Kanada geführt hat.
Der Vatikan hat an diesem Donnerstag das Programm für die Kanada-Reise des Papstes Ende Juli veröffentlicht. Auf der 6-tägigen Reise wird Franziskus Indigenen-Vertreter, den lokalen Klerus, Jugendliche und ältere Menschen treffen, sowie eine Messe in Edmonton und in Quebec feiern.
Dass der „lächelnde Papst“ Johannes Paul I. am 4. September seliggesprochen wird, hat der Vatikan schon vor kurzem bekanntgegeben. Jetzt wurde auch das übrige Programm zu Ehren des Papstes, der im Jahr 1978 schon 33 Tage nach seiner Wahl starb,
Wir beten um christliche Familien, dass sie in bedingungsloser Liebe wachsen und sich im Alltag ihres Lebens heiligen.
Der Vatikan will am Thema Bewahrung der Schöpfung dranbleiben. Jüngster Beweis dafür: eine Themenwoche „Laudato si‘“, die an diesem Sonntag startet.
Zum Friedensgebet angesichts des Krieges in der Ukraine hat Franziskus für kommenden Freitag Gläubige in aller Welt aufgerufen. Der Papst lädt zur Teilnahme an einer Bußfeier ein, bei der er Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen will.
Ein Ort, eine Bewegung, eine Lebensweise, eine Mission