Kirche

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der katholischen Kirche und können die wichtigsten Ereignisse in Rom verfolgen. Darüber hinaus können Sie sich über die Aktivitäten der Schönstatt-Bewegung informieren, die das Leben der Kirche in den verschiedenen Kontinenten der Welt vorantreibt.

In dieser digitalen Begegnungsstätte leben wir „Dilexit Ecclesiam“, die Liebe zur Kirche, und sind im Einklang mit den wichtigsten Themen und Fragen, die das kirchliche Leben bewegen.

simplicsimplicityidade

Synodalität, Föderation… Einfachheit

Der synodale Weg unserer Kirche fordert uns heraus, den Reichtum der ersten christlichen Gemeinschaften wiederzuentdecken, in denen die Erfahrung der Gemeinschaft von grundlegender Bedeutung war. Nicht nur, weil sie „alles in die Waagschale warfen“, sondern auch, weil die innere Dynamik, die Unterscheidungen und die Entscheidungen die Frucht der Gemeinschaftsarbeit waren, der die Hirten dienten und die sie zum Ausdruck brachten.

Mehr lesen »
Ave Maria

Kennst du den Ursprung des Ave Maria?

Das Ave Maria beginnt mit dem Eingeständnis unserer Kleinheit vor der Heiligen
Jungfrau, indem wir sie als voll der Gnade und gesegnet unter allen Frauen preisen und
die Frucht ihres Leibes, Jesus, loben. Im zweiten Teil ist das Gebet ein liebevolles Flehen.
Mit Vertrauen legen wir die entscheidenden Augenblicke, die wir haben, in die Hände unserer Mutter: das Jetzt und die Stunde unseres Todes.

Mehr lesen »

Wasser darf kein Grund für Kriege sein

Papst Franziskus hat zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Wasser aufgerufen: „Wasser kann nicht verschwendet oder missbraucht werden, oder Grund für Kriege sein, sondern muss bewahrt werden – zu unserem Wohl und dem, der künftigen Generationen“, mahnte das katholische Kirchenoberhaupt. Der Papst äußerte sich zum Ende seiner Generalaudienz im Vatikan. Anlass war der Weltwassertag, der diesen Mittwoch begangen wird.

Mehr lesen »
neuer Rektor des Urheiligtums

P. Ignacio Camacho, neuer Rektor des Urheiligtums

Pater Ignacio Camacho aus Chile, vom Säkularinstitut der Schönstatt-Patres, wurde vom Bischof der Diözese Trier, Dr. Stephan Ackermann, mit der Aufgabe des Rektors betraut. Er wird in den nächsten drei Jahren für das pastorale und administrative Leben des Internationalen Schönstattzentrums verantwortlich sein.

Mehr lesen »
Kirche in der Ukraine

Bischof Yazlovetskiy: der Krieg hat die Kirche in der Ukraine nicht gespalten

Der Prälat, der bei den Arbeiten der Europäischen Kontinentalversammlung in Prag anwesend war, erzählt, wie der Konflikt den Weg unterbrochen hat, den die Gemeinschaften der Diözese für das vorbereitende Synodendokument eingeschlagen haben, aber eine Art des gemeinsamen Handelns an die Oberfläche gebracht hat, zwischen dem Volk, den Seelsorgern und den Priestern, um sich gegenseitig zu helfen und sich im Geist durch das Gebet zu stärken

Mehr lesen »
Pfarreien

FEBRUAR | Für die Pfarreien

Beten wir, dass die Pfarreien das Verbindende miteinander und mit Gott in den Mittelpunkt stellen und so immer mehr von Glauben, Geschwisterlichkeit und Offenheit gegenüber denen, die es am meisten brauchen, erfüllt werden

Mehr lesen »
Arranca en febrero

Vatikan lädt zu Online-Kurs über Synodalität

Das Synodensekretariat im Vatikan lädt alle Interessierten zu einem Gratis-Online-Kurs über „Geschichte, Theologie und Praxis der Synodalität“ ein. Es brauche mehr Vertiefung, Unterscheidung und Ausbildung, um das Bewusstsein und die Praxis einer synodalen Kirche zu fördern, begründeten die Organisatoren der Weltsynode das Angebot.

Mehr lesen »
JANUAR

JANUAR | Für die Erziehenden und Lehrer

Beten wir für alle, die an der Erziehung und Ausbildung junger Menschen mitwirken, dass sie glaubwürdige Zeugen seien, mehrzu Geschwisterlichkeit alszu Konkurrenzdenken erziehen und vor allem den Jüngsten und Verletzlichsten helfen.

Mehr lesen »