
Sechzehn Novizen erhielten ihre Sionsgewand in Paraguay
16 Novizen erhielten am Samstag, den 16. Juli, in Paraguay, dem Heimatland der Schönstatt-Patres, das Sionsgewand.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der katholischen Kirche und können die wichtigsten Ereignisse in Rom verfolgen. Darüber hinaus können Sie sich über die Aktivitäten der Schönstatt-Bewegung informieren, die das Leben der Kirche in den verschiedenen Kontinenten der Welt vorantreibt.
16 Novizen erhielten am Samstag, den 16. Juli, in Paraguay, dem Heimatland der Schönstatt-Patres, das Sionsgewand.
Dass der „lächelnde Papst“ Johannes Paul I. am 4. September seliggesprochen wird, hat der Vatikan schon vor kurzem bekanntgegeben. Jetzt wurde auch das übrige Programm zu Ehren des Papstes, der im Jahr 1978 schon 33 Tage nach seiner Wahl starb,
Wir beten für die älteren Menschen; möge ihre Erfahrung und Weisheit jungen Menschen helfen, mit Hoffnung und Verantwortung in die Zukunft zu schauen.
„Christus, du unsere Mitte“, so lautet das Motto des Fronleichnamsfestes, das am 19. Juni 2022 auf Berg Schönstatt, Vallendar, gefeiert wird
Wegen der großen Hitze, unter der in diesen Tagen Römer und Touristen leiden, wird die Papstmesse zum Weltfamilientreffen am kommenden Samstag etwas später als geplant stattfinden. Das gab der Pressesaal am Donnerstag bekannt.
Mit einem bunten Glaubensfest hat der Papst am Mittwochabend das zehnte Welttreffen der Familien eingeläutet. Das fünftägige Treffen, das zum zweiten Mal seit 1994 wieder in Rom stattfindet, steht unter dem Motto „Die Liebe in der Familie: Berufung und Weg zur Heiligkeit“.
„Möge die Eucharistie, das Geheimnis der Liebe, für euch alle eine Quelle der Gnade und des Lichts sein, das die Wege des Lebens erhellt, eine Stütze inmitten der Schwierigkeiten, ein erhabener Trost in den Leiden eines jeden Tages.“
Maria bereitet die Atmosphäre für den Empfang des Heiligen Geistes vor.
Der Vatikan will am Thema Bewahrung der Schöpfung dranbleiben. Jüngster Beweis dafür: eine Themenwoche „Laudato si‘“, die an diesem Sonntag startet.
Papst Franziskus hat Moraltheologen dazu ermuntert, Familien zuzuhören und in ihrer Arbeit mehr von der gelebten Erfahrung von Gläubigen aller Kulturkreise auszugehen.
Wir beten für alle jungen Menschen, die ja zu einem Leben in Fülle berufen sind; am Beispiel Marias mögen sie hören lernen, gutes Unterscheiden, Mut zum Glauben und Bereitschaft zum Dienen.
Generalpräsidium des Internationalen Schönstatt-Werkes:
Zur Pressemitteilung des Bistums Trier vom 3. Mai 2022
„Seligsprechungsverfahren für Pater Kentenich ausgesetzt“