Nachrichten & Artikel
Weltweite Einblicke: Entdecken Sie Nachrichten und Artikel über Schönstatt-Gemeinschaften auf der ganzen Welt
Neueste Nachrichten

Novene zum Bündnistag 2025: Wir bereiten uns als internationale Familie im Gebet vor
Lasst uns gemeinsam die neun Tage der Vorbereitung auf den 18. Oktober, den Tag des Liebesbündnisses, beten! Laden Sie den Text hier herunter!
Unsere Nachrichten

Das Geheimnis dieses Tages
aus dem Leben der Schönstätter Marienschwester M. Emilie Engel (1893-1955)

Pater Kentenich: Menschen mit Ehrfurcht, mit Respekt begegnen
Ingeborg & Richard Sickinger: „Pater Kentenich definiert einmal: Ehrfurcht ist das Staunen vor der Größe, die Gott in einen Menschen oder in eine Sache hineingelegt hat. Da können wir von seiner Art und seinem Weg sehr, sehr viel lernen.“

Für Ordensfrauen und gottgeweihte Frauen
Das Video vom Papst: In diesem Monat beten wir in besonderer Weise für die Ordensfrauen, für die Frauen des geweihten Lebens.

João Pozzobon: Neues Sekretariat in Costa Rica wirbt für seine Seligsprechung
Das Sekretariat zur Förderung des Seligsprechungsprozesses von João Luiz Pozzobon wurde in Costa Rica gegründet. Ihr Ziel ist es, die Gestalt von Johannes Pozzobon in weiten Kreisen als Beispiel für Heiligkeit und Apostolat bekannt zu machen.

Ehepaar Lilek erzählen, was sie an Schönstatt begeistert
Das Schönstattzentrum am Kahlenberg in Wien ist für Ehepaar Lilek ein besonderer Platz, mit dem sie viele prägende Erlebnisse verbinden. Anton Lilek bezeugt: „Dass wir

Ein heiliger Ort, von dem Kraft ausgeht
Pfarrer Alois Baumberger, ein Schweizer Missionar, der zu der Gemeinschaft der Schönstätter Bundespriester gehört, lebt und arbeitet seit mehr als 40 Jahren in Afrika.

Papst drängt in Ukraine-Krise auf Dialog
Papst Franziskus hat erneut zu einem politischen Dialog aufgerufen, um in der Ukraine-Krise eine Lösung zu finden. Für diesen Mittwoch rief er bei seiner Generalaudienz zum gemeinsamen Gebet für das Land auf.

Ecuador: Himmel und Erde vereinigten sich zur Feier
Die ecuadorianische Familie feierte drei Tage lang den 50. Jahrestag der Einweihung des Schönstatt-Nationalheiligtums in Guayaquil.

Der heilige Paulus lehrt mich, ein Zeuge der Hoffnung zu sein
Heute, am Tag der Bekehrung des heiligen Paulus, bin ich eingeladen, auf mein Herz zu schauen und Gott zu bitten, mich zu verwandeln.

Ist Schönstatt eine Erziehungsbewegung? Zusammenarbeit im Dienste des Lebens.
Wir Schönstätter sind eine Erziehungsbewegung. Wir sind Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Leben, Theologie und Leben, Psychologie und Leben, so Pater Kentenich.

Kindlichkeit ist „eine Balance zwischen Extremen“
Sr. Gertrud-Maria: „Pater Kentenich zeigt, wie einfach das Leben sein kann, wenn ich mich in allem, was passiert, auf Gott einstelle, auf Ihn vertraue wie ein Kind.“

Wie kann man eine Analyse unseres spirituellen Weges durchführen?
Pater Antonio Bracht gibt uns einige Empfehlungen, um einen inneren Blick auf unser geistliches Leben zu werfen, einen Weg, der Hand in Hand mit Gott gegangen wird und der uns mit seinen Höhen und Tiefen lehrt, dass die Gnade und der Geist in unserem praktischen Leben und in unserem Alltag präsent sind.