Nachrichten & Artikel
Weltweite Einblicke: Entdecken Sie Nachrichten und Artikel über Schönstatt-Gemeinschaften auf der ganzen Welt
Neueste Nachrichten

Novene zum Bündnistag 2025: Wir bereiten uns als internationale Familie im Gebet vor
Lasst uns gemeinsam die neun Tage der Vorbereitung auf den 18. Oktober, den Tag des Liebesbündnisses, beten! Laden Sie den Text hier herunter!
Unsere Nachrichten

Dein Heiligtum – ein Geschenk für die Welt
Vor zehn Jahren bereiteten wir uns als Schönstattfamilie auf die Feier des 100-jährigen Jubiläums unserer Gründung vor. Am 18. Oktober 2014 wollten wir nach Schönstatt pilgern, um das Liebesbündnis, das Pater Kentenich und die ersten Sodalen im Heiligtum geschlossen hatten, zu feiern und zu erneuern.

Letzte Vorbereitungen: Paraguay erwartet 154 Paare zum CIOF
Unter dem Motto „Familie im Bündnis, Herz für die Welt“ erwarten die Mitglieder der Schönstatt-
Bewegung in Paraguay in den kommenden Tagen 154 Ehepaare. Denn vom 4. bis 7. Mai 2023 findet der CIOF, der Internationale Kongress der Schönstatt-Familienbewegung, statt.

Brasilien: Tag des Männerrosenkranzes wurde per Gesetz eingeführt
Der Männerrosenkranz in Brasilien ist ein nationales Apostolat, an dem die Schönstatt-Bewegung in großer Zahl teilnimmt. Vor kurzem wurde ein nationales Gesetz verabschiedet, das den 8. September zum Tag des Männerrosenkranzes erklärt. Der schönstättische Aspekt dieses Apostolats wird als Männerrosenkranz der Mutter und Königin bezeichnet.

Großer Familiengottesdienst im Wiener Stephansdom mit Bischof Hermann Glettler
Christliche Familien setzen ein Zeichen. Am 1. Mai um 12 Uhr feiern christliche Familien aus ganz Europa eine Festmesse im Wiener Stephansdom. Der Österreichische Familienbischof Hermann Glettler wird dem Gottesdienst vorstehen: „Ehe und Familie stehen in der Prioritätenliste Gottes ganz oben.“

Neun-Tage-Gebet für Europa auf dem Weg zum Europatag am 9. Mai
In den vergangenen vier Jahren hat das Netzwerk Miteinander für Europa (MfE) seine Mitglieder und Freunde zu einem sechswöchigen Gebetsweg im Blick auf den Europatag am 9. Mai eingeladen. Beim MfE-Trägerkreistreffen im November 2022 in Porto wurde beschlossen im Jahr 2023 stattdessen zu einem Neun-Tage-Gebet zum Europatag hin einzuladen. Thema der Novene ist das „Vaterunser“.

Hoffnung für die Zukunft – Der europäische Familienkongress hat begonnen
Mehr als 160 Familien kommen an diesem Nachmittag (28. April 2023) im Schönstatt-Zentrum am Kahlenberg, Wien, an, um bis zum 1. Mai 2023 am europäischen Familienkongress der Schönstatt-Bewegung teilzunehmen.

Brasilien: Tag des Männerrosenkranzes wurde per Gesetz eingeführt
Der Männerrosenkranz in Brasilien ist ein nationales Apostolat, an dem die Schönstatt-Bewegung in großer Zahl teilnimmt. Vor kurzem wurde ein nationales Gesetz verabschiedet, das den 8. September zum Tag des Männerrosenkranzes erklärt. Der schönstättische Aspekt dieses Apostolats wird als Männerrosenkranz der Mutter und Königin bezeichnet.

Führung der Schönstattbewegung aus Italien treffen sich
Auch in diesem Jahr 2023 fand das Treffen der Leiter der Schönstattfamilie Italiens im Schönstattheiligtum in Belmonte-Rom statt. Etwa fünfunddreißig Personen aus verschiedenen Regionen Italiens nahmen an dem Treffen am 25. und 26. März teil. Geleitet wurde das Treffen von den Beratern, Pater Facundo Bernabei, Pater Beltrán Gomes, Schwester M. Vera Lúcia dos Santos Mangas, Schwester M. Júlia de Almeida, Schwester M. Asunción Bergen Pape und Schwester M. Paula da Silva Leite.

Eröffnung des Seligsprechungsprozesses des Dieners Gottes P. Hernán Alessandri
Am vergangenen Donnerstag, dem 30. März, wurde die diözesane Phase des Seligsprechungsprozesses für den Diener Gottes, Pater Hernán Alessandri, der am 18. Dezember 2007 verstorben ist, offiziell eröffnet.

Für ein Mehr an Frieden, Gerechtigkeit, Liebe und Menschenwürde – Europäischer Familienkongress der Schönstatt-Bewegung bittet um Gebet
Vom 28. April bis zum 1. Mai 2023 findet in Wien der Europäische Familienkongress der Schönstatt-Bewegung statt unter dem Thema: „Familie – Hoffnung für die Zukunft“. In diese Tagen nach Ostern haben die Kongressverantwortlichen ein Vorbereitungsgebet veröffentlicht und laden alle Interessierten ein, mit diesem Gebet für einen guten Verlauf der Veranstaltung und dafür zu beten, dass Familien von ihrem Zuhause aus an einer Welt von morgen mitbauen können, „die ein Mehr an Frieden, Gerechtigkeit, Liebe und Menschenwürde kennt“.

Synodalität, Föderation… Einfachheit
Der synodale Weg unserer Kirche fordert uns heraus, den Reichtum der ersten christlichen Gemeinschaften wiederzuentdecken, in denen die Erfahrung der Gemeinschaft von grundlegender Bedeutung war. Nicht nur, weil sie „alles in die Waagschale warfen“, sondern auch, weil die innere Dynamik, die Unterscheidungen und die Entscheidungen die Frucht der Gemeinschaftsarbeit waren, der die Hirten dienten und die sie zum Ausdruck brachten.

Brasilianische Jugendliche: Werden sie den Weltjugendtag erreichen?
Tausende von Jugendlichen bereiten sich auf den Weltjugendtag 2023 vor, der vom 1. bis zum 6. August in Lissabon (Portugal) stattfinden wird. 78 Jugendliche aus Brasilien befinden sich jedoch in einer schwierigen Situation: Die Eintrittskarten, für die sie bezahlt haben, sind nicht verfügbar. Sie können nicht ohne Hoffnung sein und haben eine Kampagne gestartet, in der sie jeden um ein Ave Maria und 20 Cent für einen Dollar oder Euro bitten. Möchten Sie ihnen helfen?