Nachrichten & Artikel
Weltweite Einblicke: Entdecken Sie Nachrichten und Artikel über Schönstatt-Gemeinschaften auf der ganzen Welt
Neueste Nachrichten

Novene zum Bündnistag 2025: Wir bereiten uns als internationale Familie im Gebet vor
Lasst uns gemeinsam die neun Tage der Vorbereitung auf den 18. Oktober, den Tag des Liebesbündnisses, beten! Laden Sie den Text hier herunter!
Unsere Nachrichten

Ein Besuch in Gymnich, einem Ort der Verwandlung – Gehen wir zusammen?
Jeder von uns ist von dem Ort geprägt, an dem er geboren wurde und aufgewachsen ist. Die Familie, die Nachbarn, das Viertel… jedes Element, das die Tage unserer Kindheit ausmacht, trägt dazu bei, uns zu formen. Am Geburtstag von Pater Josef Kentenich werfen wir einen Blick auf die Orte, die die Geburt und das Leben des Schönstattgründers geprägt haben. Zugleich möchten wir Sie einladen, über seine Herkunft nachzudenken und der Liebe Gottes in Ihrer persönlichen Geschichte zu begegnen.

Treffen des Präsidiums: Zusammenfassung von Pater Alexandre Awi Mello
In einer Videobotschaft erörtert Pater Alexandre Awi Mello die wichtigsten Themen und Details des Treffens des internationalen Schönstatt-Präsidiums, das vom 6. bis 10. November in Rom im Belmonte-Zentrum stattfand.

Eine Begegnung unter Brüdern: Besuch im pallottinischen Mutterhaus
Eine brüderliche Begegnung zwischen dem Generalpräsidium Schönstatts und der Generalleitung der Pallottiner prägte die Tage der Begegnung des internationalen Präsidiums in Rom.

Schönstatt auf dem internationalen Treffen der Rektoren von Heiligtümern vertreten
Vertreter der Schönstatt-Heiligtümer nahmen an der internationalen Tagung der Rektoren und Mitarbeiter von Heiligtümern in Rom teil. Unter ihnen waren Pater Ignacio Camacho, Rektor des Urheiligtums, und Pater Marcelo Cervi, Rektor des Zentrums von Belmonte.

Ins Herz geschrieben: Ungarn findet die Sendung des Nationalheiligtums
In der diesjährigen Oktoberwoche machten sich circa 60 Vertreter der einzelnen Gruppierungen der Bewegung auf die Suche nach dem Namen, der Sendung des Nationalheiligtums in Óbudavár am Plattensee. Von nun an ist dieser Ort der Gnade das Heiligtum der „Ineinander eingeschriebenen Herzen”.

Lernen Sie die App für das Kirchenjubiläum 2025 kennen
Über die Applikation, die in sechs Sprachen verfügbar ist, kann man auf alle aktuellen Nachrichten zum Jubiläum zugreifen, sich als Pilger für das Heilige Jahr anmelden und einen kostenlosen Pilgerpass erhalten.

Die Schönstattfamilie von Zimbabwe feiert ihr „Oktoberwochenende“ 2023
Jedes Jahr treffen sich die Schönstätter in Simbabwe zu einem Treffen der Bildung, Spiritualität und Einheit. Gemeinsam legen sie das neue Motto der Bewegung für das Jahr fest. Das Land im Südosten Afrikas hat eine kleine Schönstattfamilie, die aber treu zum Liebesbündnis steht und davon träumt, eines Tages ihr Filialheiligtum bauen zu können.

Das Generalpräsidium der Schönstattbewegung tagt in Rom
Am Montag, 6. November, begann in Rom die Sitzung des Generalpräsidiums der Schönstattbewegung. Es setzt sich aus Vertretern des gesamten internationalen Schönstattwerkes zusammen. Begleiten wir sie mit dem Gebet um die Führung des Heiligen Geistes.

Eine Schönstätterin entzündet die Fackel für die Panamerikanischen Spiele
Lucy López Cruz, eine Schönstätterin, die bei der Eröffnungsfeier der Panamerikanischen Spiele Santiago 2023 dabei war: „Ich bin mit der Fackel und mit der Gottesmutter um den Hals nach oben gegangen.“ Lucy war viele Jahre lang Sportlerin und Leichtathletik-Trainerin und gehörte auch der Schönstatt-Mütterbewegung an.

Indien: Erster Schönstatt-Priester im Bundesstaat Telangana geweiht
Pater Sleeva Raj Chinthamalla, ein Mitglied der Gemeinschaft der Schönstatt-Patres, wurde zum Priester geweiht. Er ist der erste Schönstatt-Pater aus Telangana. Seine Weihe ist ein wichtiger Schritt, um die Schönstatt-Spiritualität in diese neue Region Indiens zu bringen.

Haben Sie jemals über Ihren Tod nachgedacht?
Der deutsche Newsletter „Wir zwei“, der sich an Paare richtet, bietet eine Reflexion über die Zeit des Todes. Der Text richtet sich an alle Familien. Einige Überlegungen zum Tod sind kompliziert, aber notwendig und wichtig.

Erste Gruppe von Ehepaaren schließt das Liebesbündnis in Nigeria
Ein historischer Moment großer Freude für Nigeria: Die Schönstatt-Familienbewegung hat angefangen. In einer bewegenden Feier schloss die erste Gruppe des Landes das Liebesbündnis. Die Ehepaare der Gründergeneration trugen sich im Heiligtum in Ibadan mit ihren Namen in das Bündnisbuch ein.