Urheiligtum

Das Urheiligtum ist die Wiege des ganzen internationalen Schönstattwerkes. Hier wurde am 18. Oktober 1914 das erste Liebesbündnis geschlossen. Im Laufe der Jahre ist es zur Quelle vieler Gnaden geworden, die in einer Kette von Heiligtümern die ganze Welt miteinander verbinden. Menschen aus allen Teilen der Welt kommen hierher: Das Urheiligtum ist ein Ort, an dem viele Sprachen gesprochen werden, aber auch ein Ort, an dem sich alle als Familie verstehen, ein Ort der Aufnahme, der Wandlung und der Fruchtbarkeit in der Sendung.

Novene – 18. Oktober – Tag 1

Die Novene beginnt heute, am 9. Oktober, im Urheiligtum und wird live übertragen. Sie sind eingeladen, daran teilzunehmen. Die Gebete können Sie hier herunterladen, um mitzubeten oder um sie zu Hause zu beten.

Mehr Lesen »

Schönstatt Together – Mit der Kirche, mit dem Papst, für die Synode

Wir haben eine Einladung an die ganze Schönstattfamilie: Wollen wir gemeinsam für die Synode beten? Gemeinsam mit der ganzen Kirche und Papst Franziskus werden wir am 30. September im Urheiligtum in Schönstatt einen besonderen Moment erleben. Sie sind auch eingeladen, mit Ihrer Gruppe in Ihrem Land einen Moment des Gebets zu halten.

Mehr Lesen »

Einfach Leben! Ein besonderes „Familientreffen“ in Schönstatt

In den Tagen vor dem Weltjugendtag haben etwa 450 Jugendliche aus den USA und dem spanisch- und portugiesischsprachigen Ausland den Ursprungsort der Schönstattbewegung besucht. Über die Erlebnisse der Pilgerinnen und Pilger am Urheiligtum haben wir bereits berichtet. Aber was haben diese Tage für jene bedeutet, die immer vor Ort leben? Schönstatt International hat nachgefragt…

Mehr Lesen »
Simbolo da JMJ de Lisboa no altar do Santuário Original de Schoenstatt

Nehmen Sie am WJT 2023 teil

Schließen Sie sich dem WJT Lissabon an – Alter spielt keine Rolle! Erfahren Sie, wie Sie von Ihrem Land aus teilnehmen können.Folgen Sie den Vorschlägen der Internationalen Koordination.Seien Sie gespannt und lesen Sie mehr darüber!

Mehr Lesen »
gift to the world

Dein Heiligtum – ein Geschenk für die Welt

Vor zehn Jahren bereiteten wir uns als Schönstattfamilie auf die Feier des 100-jährigen Jubiläums unserer Gründung vor. Am 18. Oktober 2014 wollten wir nach Schönstatt pilgern, um das Liebesbündnis, das Pater Kentenich und die ersten Sodalen im Heiligtum geschlossen hatten, zu feiern und zu erneuern.

Mehr Lesen »

Neue Verantwortliche der Internationale Koordination Schönstatts

Das Generalpräsidium der Schönstatt-Bewegung hat die Generalstatuten der Bewegung um weitere drei Jahre verlängert und die Bewertung und Überarbeitung durch die internationale Koordination der Bewegung angekündigt. Außerdem wurden P. Arkadiusz Sosna und Schwester M. Cacilda Becker als internationale Koordinatoren ernannt.

Mehr Lesen »