
Fastenzeit – Challenge accepted!
Welche Herausforderungen motivieren Sie? Sie können die Fastenzeit mit Ihrem Wunsch, ein besserer Mensch zu werden, verbinden.
Auf dieser Seite finden Sie Artikel und Nachrichten zu Themen, die das geistliche Leben vertiefen und Ihnen helfen, innerlich zu wachsen. Wir arbeiten an Themen wie Selbsterziehung, Erziehung zum neuen Menschen, Pädagogik und vieles mehr.
Welche Herausforderungen motivieren Sie? Sie können die Fastenzeit mit Ihrem Wunsch, ein besserer Mensch zu werden, verbinden.
Wären Sie in der Lage, dem Herrn das zu geben, was Sie am meisten lieben? Die heutige Liturgie lädt uns ein, den Berg zu besteigen und einzigartige Erfahrungen der Hingabe und des Vertrauens zu machen.
Manchmal ist es notwendig, in unserem Leben „aufzuräumen“: Möbel umstellen, abstauben, Blumen aufstellen, unsere Zimmer dekorieren. Wie können wir das in unserer inneren Welt tun?
Die österliche Bußzeit hat gerade begonnen, und an diesem Tag des Liebesbündnisses wollen wir einige Anregungen entdecken, wie wir unsere Verbundenheit mit Gott, der Gottesmutter und unseren Brüdern und Schwestern leben und vertiefen können.
Diese Zeit in der Wildnis ist keine traurige Zeit, sondern eine freudige Zeit, keine Zeit der Dunkelheit, sondern des Lichts und der Freude. Diese vierzig Tage sind ein von Gott geschenktes Abenteuer.
An diesem „Sonntag des Wortes Gottes“ folgen einige Ratschläge für den Beginn oder die Vertiefung der Bibellektüre. Pater Marcelo Cervi, Doktor der Theologie und Mitglied des Säkularinstituts der Schönstatt-Diözesanpriester, koordiniert eine Online-Bibelstudiengruppe und gibt einige Anregungen.
„Alle Völker sollen in die Hände klatschen, sie sollen Gott jubeln“ (Ps 47,1).
Am letzten Bündnistag des Jahres erneuern wir unsere Weihe, um uns auf die Ankunft des Gotteskindes vorzubereiten, das an Weihnachten kommt.
Jesus hat einen anderen Stil des Führens und Herrschens. Er lehrt uns, wie man ein wahrer Führer ist, der durch Liebe inspiriert und führt.
„Was für das Urheiligtum und die Filialheiligtümer gilt, gilt auch für die Hausheiligtümer.“ Heute ist ein Tag der Dankbarkeit, denn wir erinnern uns an das 60-jährige Bestehen des Hausheiligtums. Seitdem haben sich die Gnaden Schönstatts in der ganzen Welt verbreitet und das Leben unzähliger Familien verändert.
Der deutsche Newsletter „Wir zwei“, der sich an Paare richtet, bietet eine Reflexion über die Zeit des Todes. Der Text richtet sich an alle Familien. Einige Überlegungen zum Tod sind kompliziert, aber notwendig und wichtig.
Hey, willst du heilig sein? Das ist gar nicht so schwer! Die Heiligkeit fordert uns heraus, die einfachen Dinge des täglichen Lebens mit Liebe zu leben, wie Christus.