![Hören auf die Stimme Gottes](https://schoenstatt.com/wp-content/uploads/2022/09/5164ced1-10c5-4b2f-85d0-14c32059e5b7-300x225.jpg)
Hören auf die Stimme Gottes
Das Generalkapitel des Internationalen Apostolischen Schönstatt-Familienbundes tagt im September
Die Schönstatt-Bewegung hat mehr als 20 organisierte Gemeinschaften, in denen Priester, Geweihte, Laien, Jugendliche und verschiedene Berufungen zusammenkommen. Diese Seite ist dem Leben dieser Gemeinschaften gewidmet. Wir bringen Ihnen Nachrichten aus den Ligen, Bünden und Instituten Schönstatts in aller Welt.
Das Generalkapitel des Internationalen Apostolischen Schönstatt-Familienbundes tagt im September
Papst Franziskus ermutigt Schönstatt-Patres besonders zur Seelsorge für Familien – Generalkapitel endet mit Audienz in Rom
Um organische Übergänge von der Jugend zu anderen Gliederungen oder Gemeinschaften zu ermöglichen, setzen wir uns für eine aktive Unterstützung und aufmerksame Begleitung der Jugend ein.
(Geschwisterlicher Brief – Pfingstkongress 2022)
Vor einigen Tagen wurde Pater Alexandre zum Generaloberen des Säkularinstituts der Schönstattpatres gewählt. Wie er auf der Website des Vatikans erklärte, kam dies für ihn überraschend, da er nicht am Generalkapitel teilnahm.
Das Generalkapitel des Internationalen Apostolischen Schönstatt-Familienbundes tagt im September
In diesem Monat August feiern wir den 75. Jahrestag der Gründung der Trinitarischen Assistenz durch Pater Josef Kentenich in Südamerika. Was bedeutet das?
Pater Alexandre Awi de Melo ist neuer Generaloberer des Instituts der Schönstatt-Patres.
1200 Missionare machten sich dieses Jahr in Paraguay auf, um mit der Pilgernden Gottesmutter durch zehn Städte zu ziehen. Es sind die Schönstatt-Familienmissionen, die 25 Jahre engagiertes Apostolat feiern.
Das Institut Frauen von Schönstatt feierte kürzlich das 75-jährige Jubiläum seiner Gründung. Es ist eine Berufung zum gottgeweihten Leben inmitten der Welt, um sich dort für Schönstatt und für die Kirche einzusetzen.
Die Schönstätter Marienschwestern, die dank einiger Wohltäter und Institutionen aus dem Ausland ihre Kellerräume zu Tagungsräumen ausbauen konnten, richteten drei Ferienfreizeiten für Mädchen unterschiedlichsten Alters aus in ihrem Zentrum in Rumänien, in Temeswar. Unter dem Thema „Ich habe dich in meine Hand geschrieben” wurde gebastelt, gespielt, Messe gefeiert, gebetet und begeistert vom Leben der Gottesmutter und Pater Kentenichs gelernt.
Am 3. August beginnt am Gründungsort der internationalen Schönstatt-Bewegung das 6. Generalkapitel der Gemeinschaft der Schönstatt-Patres.
In diesem Sommer und Herbst stehen für einige internationale Gemeinschaften der Schönstatt-Bewegung ein Generalkapitel oder ein Generalkongress an. Gewählte Repräsentantinnen bzw. Repräsentanten der Gemeinschaften versammeln sich als „höchste kollegiale Instanz“, um für den weiteren Weg der Gemeinschaft Weichen zu stellen, verbindliche Beschlüsse zu fassen und die Leitung der Gemeinschaft neu oder wieder zu wählen.
Ein Ort, eine Bewegung, eine Lebensweise, eine Mission