
16. Juli: Pater Kentenich gründet in Dachau zwei Säkularinstitute
Was tun Sie, wenn in Ihrem Leben Schwierigkeiten auftreten? Mit Pater Kentenich lernen wir, Herausforderungen in neue Chancen zu verwandeln
Die Schönstatt-Bewegung hat mehr als 20 organisierte Gemeinschaften, in denen Priester, Geweihte, Laien, Jugendliche und verschiedene Berufungen zusammenkommen. Diese Seite ist dem Leben dieser Gemeinschaften gewidmet. Wir bringen Ihnen Nachrichten aus den Ligen, Bünden und Instituten Schönstatts in aller Welt.

Was tun Sie, wenn in Ihrem Leben Schwierigkeiten auftreten? Mit Pater Kentenich lernen wir, Herausforderungen in neue Chancen zu verwandeln

In Rom wurden 8 Familien in den Familienbund aufgenommen. Ihre Sendung: „Mariae apostoli“. Sie sind „Marienapostel auf dem Weg zu Familien“

Für zwei Tage gibt es in der Züricher Bahnhofshalle einen Klostermarkt, organisiert von der KOVOS, der Konferenz der Ordensgemeinschaften und anderen Gemeinschaften des gott-geweihten Lebens in der Schweiz

11 Jahre nach der Anerkennung des heroischen Tugendgrades. Durch die Spiritualität Schönstatts geformt und im Liebesbündnis zu einem Vorbild gewachsen

Wiederbegegnung, Erneuerung, Gemeinschaft – das waren Worte, die am vergangenen Wochenende auf dem Führungstreffen der Familienliga von Guayas – Ecuador sehr präsent waren.

Wenn in einer Familie ein neues Mitglied geboren wird, nimmt die Freude überhand und erhellt das Leben aller. In gleicher Weise erlebt die Schönstattfamilie in Brasilien diese Freude mit der Konsolidierung eines neuen Zweiges in der Bewegung: der Apostolischen Liga der Schönstatt-Diakone.

Am vergangenen Donnerstag, dem 30. März, wurde die diözesane Phase des Seligsprechungsprozesses für den Diener Gottes, Pater Hernán Alessandri, der am 18. Dezember 2007 verstorben ist, offiziell eröffnet.

Der synodale Weg unserer Kirche fordert uns heraus, den Reichtum der ersten christlichen Gemeinschaften wiederzuentdecken, in denen die Erfahrung der Gemeinschaft von grundlegender Bedeutung war. Nicht nur, weil sie „alles in die Waagschale warfen“, sondern auch, weil die innere Dynamik, die Unterscheidungen und die Entscheidungen die Frucht der Gemeinschaftsarbeit waren, der die Hirten dienten und die sie zum Ausdruck brachten.

Unter dem Motto FAMILIEN IM BUND, HERZ FÜR DIE WELT treffen sich Ehepaare aus 20 Ländern Lateinamerikas und einigen Ländern Europas zusammen mit Beratern und Betreuern im Herzen Amerikas zum sechsten Kongress der Kontinentalen Familienbewegung. Mehr als 340 Teilnehmer werden vom 4. bis 7. Mai dieses Jahres in Asunción, Paraguay, zusammenkommen.

Die Einweihung des Grundsteins des Heiligtums von Maringá in Brasilien, einer Stadt 650 km westlich von São Paulo, fand am 25. März statt. Die heilige Messe wurde von Bischof Severino Clasen zelebriert und von etwa eintausend Gläubigen besucht. Das Institut der Schönstattfamilien wird der rechtliche Träger des neuen Heiligtums sein.

Von 28. April bis 1. Mai 2023 kommen 350 Vertreter der Schönstattbewegung aus 11 Ländern zum ersten europäischen Familienkongress auf österreichischem Boden zusammen.

Am 2. April, dem Palmsonntag, kam die Nachricht vom Diebstahl des Kreuzes der Einheit aus dem Heiligtum von Bellavista in Chile. Es handelt sich um die erste Nachbildung, die dem Heiligtum von Bellavista von den Frauen der Schönstatt-Region Stuttgart geschenkt wurde. Wir erklären hier die Bedeutung des Kreuzes