
„Hier zieht Jesus ein.“
Schwester M. Monika März erzählt uns über die erste Gehversuche in der Citypastoral
Die Schönstatt-Bewegung hat mehr als 20 organisierte Gemeinschaften, in denen Priester, Geweihte, Laien, Jugendliche und verschiedene Berufungen zusammenkommen. Diese Seite ist dem Leben dieser Gemeinschaften gewidmet. Wir bringen Ihnen Nachrichten aus den Ligen, Bünden und Instituten Schönstatts in aller Welt.

Schwester M. Monika März erzählt uns über die erste Gehversuche in der Citypastoral

Am 1. November hatten die Schönstatt-Patres die Freude, an der Segnung der Fundamente ihres zukünftigen Hauses in Lekki, Nigeria, teilzunehmen, die von ihrem Generaloberen, P. Alexandre Awi Mello aus Brasilien, vorgenommen wurde. Dort planen die Patres den Bau ihres zweiten Heiligtums im Land. Das erste Heiligtum befindet sich in Ibadan.

Beim Oktobertreffen der Schönstatt-Bewegung Deutschland wurden im Rahmen eines Blicks auf das Leben in der Bewegung Impulse vom zweiten Internationalen Pfingstkongress aufgenommen, der im Juni 2022 stattgefunden hat.

Wie den „Belmonte Nachrichten“ des Schönstatt-Institutes Diözesanpriester zu entnehmen ist, hat Mons. Eduardo Pinheiro da Silva SDB, Bischof der brasilianischen Diözese Jaboticabal, Marcelo Cervi, einen zum Schönstatt-Institut gehörenden Priester aus seiner Diözese, für weitere drei Jahre für den Dienst des Rektors des Internationalen Schönstattzentrums und des Matri-Ecclesiae-Heiligtums in Rom freigestellt. Diese Entscheidung traf Bischof Eduardo nach Gesprächen mit dem Generalrektor des Schönstatt-Institutes, Dr. Christian Löhr und Erzbischof em. Ignazio Sanna, der das Institut in Italien vertritt.

Das 7. Generalkapitel der Schönstätter Marienschwestern, das seit dem 8. September 2022 im Mutterhaus auf Berg Schönstatt tagt, hat weitere Wahlen getätigt.

Die Schönstatt-Bewegung in Paraguay hat das 25-jährige Bestehen ihres Heiligtums in der Stadt Asunción gefeiert. Das Heiligtum wurde von der Schönstatt-Jugend in Asunción erobert, die die Initiative für seinen Bau ergriffen und hart für seine Verwirklichung gearbeitet hat. Die Hauptgedenkmesse fand am 21. September statt.

An der Einweihung des Heiligtums von Corrientes, Argentinien, am 11. September nahmen 3.000 Menschen aus ganz Argentinien und auch aus dem Ausland, insbesondere aus Paraguay, Chile und Uruguay, teil. Es war eine tiefgreifende Begegnung für die Schönstätter und für die Gläubigen und den Klerus der Kirche.

»Der Mächtige hat Großes an uns getan, heilig ist sein Name« (vgl. Lk 1,49)

Das Generalkapitel der Schönstätter Marienschwestern hat die ersten Wahlen getätigt

Das 4. Generalkapitel des Internationalen Apostolischen Schönstatt-Familienbundes hat am 7. September 2022 eine neue „Internationale Leitung“ auf 5 Jahre gewählt.

Mit einem Open-Air Gottesdienst ist das Glaubensfest der Schönstatt-Jugend, die „Nacht des Heiligtums 2022“ (NdH) am Sonntag, 4. September, zu Ende gegangen.

Das Generalkapitel des Internationalen Apostolischen Schönstatt-Familienbundes tagt im September