
Zeugen der wunderbaren Werke des Herrn
Pressemitteilung zum Abschluss der Sitzung zur Ausarbeitung des Dokuments für die kontinentale Phase des Synodalprozesses 2021-2023
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der katholischen Kirche und können die wichtigsten Ereignisse in Rom verfolgen. Darüber hinaus können Sie sich über die Aktivitäten der Schönstatt-Bewegung informieren, die das Leben der Kirche in den verschiedenen Kontinenten der Welt vorantreibt.
In dieser digitalen Begegnungsstätte leben wir „Dilexit Ecclesiam“, die Liebe zur Kirche, und sind im Einklang mit den wichtigsten Themen und Fragen, die das kirchliche Leben bewegen.
Pressemitteilung zum Abschluss der Sitzung zur Ausarbeitung des Dokuments für die kontinentale Phase des Synodalprozesses 2021-2023
Papst Franziskus stand der Messe mit rund 12.000 Teilnehmern vor, zelebrierte aber wegen seines andauernden Knieleidens nicht selbst.
Wir beten, dass die Todesstrafe in allen Ländern gesetzlich abgeschafft werde, weil sie die Würde jeder menschlichen Person verletzt.
Papst Franziskus lädt katholische Jugendliche aus aller Welt dazu ein, am Weltjugendtag im August 2023 in Lissabon teilzunehmen. „Nach langen Zeiten des Abstandhaltens und der Isolation werden wir in Lissabon – mit Gottes Hilfe – gemeinsam die Freude der geschwisterlichen Umarmung zwischen den Völkern und den Generationen wiederentdecken.“
Ziel des Treffens ist es, den Zusammenschluss der apostolischen Kräfte in allen Bereichen zu fördern, um sich gemeinsam der Herausforderung und der Evangelisierungsaufgabe zu stellen, die die gegenwärtige Realität der Kirche stellt.
Am 15. August feiern wir die Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel. Ein Geheimnis, das uns zum Nachdenken einlädt.
Wir beten für kleine und mittlere Unternehmen, dass sie inmitten der ökonomischen und sozialen Krisen Wege finden, zu überleben, voranzuschreiten und weiter ihren Gemeinden zu dienen.
Was dem Papst auf seiner Reise nach Kanada besonders wichtig ist und was das offizielle Logo der Papstreise mit der indigenen Kultur zu tun hat, erfahren Sie in unserem Kollegengespräch.
16 Novizen erhielten am Samstag, den 16. Juli, in Paraguay, dem Heimatland der Schönstatt-Patres, das Sionsgewand.
Dass der „lächelnde Papst“ Johannes Paul I. am 4. September seliggesprochen wird, hat der Vatikan schon vor kurzem bekanntgegeben. Jetzt wurde auch das übrige Programm zu Ehren des Papstes, der im Jahr 1978 schon 33 Tage nach seiner Wahl starb,
Wir beten für die älteren Menschen; möge ihre Erfahrung und Weisheit jungen Menschen helfen, mit Hoffnung und Verantwortung in die Zukunft zu schauen.
„Christus, du unsere Mitte“, so lautet das Motto des Fronleichnamsfestes, das am 19. Juni 2022 auf Berg Schönstatt, Vallendar, gefeiert wird
Ein Ort, eine Bewegung, eine Lebensweise, eine Mission