Tausende von Jugendlichen bereiten sich auf den Weltjugendtag 2023 vor, der vom 1. bis 6. August in Lissabon, Portugal, stattfinden wird. Seit einigen Jahren ist die Schönstattjugend Brasiliens Feuer und Flamme für diese Gelegenheit, Papst Franziskus nahe zu sein und auch nach Schönstatt zu pilgern, um das Urheiligtum kennen zu lernen. Die Vorbereitung war intensiv, sowohl materiell als auch spirituell.
Doch während die Vorfreude auf die Reise wuchs, wurde die Gruppe von einer Hiobsbotschaft geschockt: Obwohl die Tickets bezahlt waren, wurden sie nie ausgestellt.
Die jungen Leute sind ohne Mittel, aber sie geben die Hoffnung nicht auf.
Sie fragen sich vielleicht: Was ist passiert? Das beauftragte Reisebüro hat die Tickets und die für die Reise notwendige Krankenversicherung aufgrund der Finanzkrise nicht gekauft, obwohl die meisten Zahlungen bereits geleistet worden waren. Die brasilianische Gruppe, die aus 78 Jugendlichen besteht, steht somit ohne Mittel da. Die Jugendlichen haben ihre Anmeldungen zum Weltjugendtag bereits sicher, aber sie haben nicht die Mittel, um die Reise nach Schönstatt und Lissabon anzutreten. Sie sind auf der Suche nach neuen Flugtickets, aber die Preise und Gebühren sind bereits sehr hoch. Außerdem gibt es noch keine Frist für die Erstattung der Tickets durch die betreffende Agentur. Mit anderen Worten: Die Gruppe hat bereits praktisch alle ihre Mittel investiert und wird für neue Reisepakete zahlen müssen, wenn sie ihr Ziel erreichen will.
SOS Jugend: Ich glaube an ein Wunder!
Angesichts dieser Situation hätte der erste Gedanke der Gruppe sein können: Lasst uns aufgeben. Doch die jungen Leute blieben standhaft und zuversichtlich, dass die Reise noch möglich ist. In Gesprächen mit den Betreuern wurde die Aktion "SOS-Jugend - Sag ein Ave Maria und spende einen Real" geboren. Der Wert eines Reals beträgt 20 Eurocent oder einen Dollar. Das Ziel der Gruppe ist es, durch Spenden die notwendigen Mittel zu beschaffen, um die Kosten für die Eintrittskarten zu decken und den großen Traum von der Ankunft im Urheiligtum und der anschließenden Teilnahme am WJT zu verwirklichen.Wie können wir helfen?
Neben konkreten Aktionen zur Geldbeschaffung kann die brasilianische Jugend auch auf die Mitarbeit der Schönstattfamilie zählen. Der Pfingstkongress hat bereits darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, dass die Jugend mit ihrem Einsatz in verschiedenen Bereichen dazu beiträgt. Die brasilianische Jugend geht durch eine Zeit der Prüfung, aber sie sind vereint, um sich dieser Situation gemeinsam zu stellen und wollen auf die Unterstützung der gesamten internationalen Familie zählen. Um einen Beitrag zu leisten, können Sie auf dieser Seite ein Ave Maria beten und eine Spende machen. Neben dem finanziellen Beitrag zählen die jungen Menschen auf Ihre Gebete und Beiträge zum Gnadenkapital, um den Traum wahr werden zu lassen.Das Vertrauen bestimmt immer den Grad der Antwort auf unsere Bitten.