Nachrichten & Artikel
Weltweite Einblicke: Entdecken Sie Nachrichten und Artikel über Schönstatt-Gemeinschaften auf der ganzen Welt
Neueste Nachrichten

Novene zum Bündnistag 2025: Wir bereiten uns als internationale Familie im Gebet vor
Lasst uns gemeinsam die neun Tage der Vorbereitung auf den 18. Oktober, den Tag des Liebesbündnisses, beten! Laden Sie den Text hier herunter!
Unsere Nachrichten

Pater Kentenich hatte von Anfang an eine Vision für die Zukunft der Bewegung.
Schriften aus der Gründungszeit Schönstatts zeigen die organisatorische und spirituelle Vision Pater Kentenichs von der Schönstatt-Bewegung. Diese Grundlagen bilden in verschiedenen Bereichen die Fundamente Schönstatts, die je nach den Zeichen der Zeit eingesetzt werden.

Vatikan führt Laudato si‘-Themenwoche durch
Der Vatikan will am Thema Bewahrung der Schöpfung dranbleiben. Jüngster Beweis dafür: eine Themenwoche „Laudato si‘“, die an diesem Sonntag startet.

Den Sprung des Vertrauens in der Schule Pater Kentenichs
Sr. M. Theresita Rutzmoser, die in der Jugendarbeit tätig ist, erzählt über ihren Berufungsweg zur Schönstätter Marienschwester: „Das hat nicht meinen Vorstellungen entsprochen, ich habe mir mein Leben anders vorgestellt. Und ich konnte mir eigentlich nicht vorstellen, dass ich da glücklich werden kann.“

Papst an Moraltheologen: „Von lebendiger Erfahrung der Familie ausgehen“
Papst Franziskus hat Moraltheologen dazu ermuntert, Familien zuzuhören und in ihrer Arbeit mehr von der gelebten Erfahrung von Gläubigen aller Kulturkreise auszugehen.

Pfingstkongress 2022 Worum geht es?
Pfingstkongress 2022: Schönstatt-Vertreter aus der ganzen Welt treffen sich, um auf die Stimme des Heiligen Geistes zu hören und gemeinsame internationale Wege und Ziele zu finden.

Papstbotschaft zum Welttag des Migranten und Flüchtlings – Wortlaut
Die Botschaft zum 108. Welttag des Migranten und Flüchtlings steht unter dem Motto „Mit den Migranten und Flüchtlingen die Zukunft gestalten“. Radio Vatikan/Vatican News dokumentiert an dieser Stelle die Botschaft von Papst Franziskus in offizieller Übersetzung und im vollen Wortlaut.

MAI | Für gläubige junge Menschen
Wir beten für alle jungen Menschen, die ja zu einem Leben in Fülle berufen sind; am Beispiel Marias mögen sie hören lernen, gutes Unterscheiden, Mut zum Glauben und Bereitschaft zum Dienen.

„Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig.“- Sr. M. Priska
Sr. M. Priska Furrer, Bereichsleiterin in der Bildungsstätte Marienland, bezeugt: „Ich habe die Pädagogik von unserem Gründer Pater Kentenich sehr schätzen gelernt, vor allem die Vertrauenspädagogik in der Mitarbeiterführung. Ich kann heute sagen: Ohne Pater Kentenich hätte ich auch meine Selbsterziehung niemals so in die Hand genommen, das hätte ich nicht gewagt, so ehrlich mit mir selbst umzugehen.“

Pater Josef Kentenich: 75. Jahrestag seiner Ankunft in Uruguay
Nueva Helvecia, Uruguay: privilegiertes, von Gott auserwähltes Land

Brief an die internationale Schoenstattfamilie
„Ihr seid mein Empfehlungsbrief!“ (2 Kor 3, 2)

Es brauche „freie und transparente Forschung“
Forschung notwendig zu Fragen, die nicht im Seligsprechungsprozess geklärt werden können

Offizielle Stellungnahme der Internationalen Schönstatt-Bewegung
Generalpräsidium des Internationalen Schönstatt-Werkes:
Zur Pressemitteilung des Bistums Trier vom 3. Mai 2022
„Seligsprechungsverfahren für Pater Kentenich ausgesetzt“