Nachrichten & Artikel
Weltweite Einblicke: Entdecken Sie Nachrichten und Artikel über Schönstatt-Gemeinschaften auf der ganzen Welt
Neueste Nachrichten

Novene zum Bündnistag 2025: Wir bereiten uns als internationale Familie im Gebet vor
Lasst uns gemeinsam die neun Tage der Vorbereitung auf den 18. Oktober, den Tag des Liebesbündnisses, beten! Laden Sie den Text hier herunter!
Unsere Nachrichten

Erfahrung von Familie
In der zweiten Januarwoche fand ein Minicamp für die Schönstatt-Mädchenjugend in Südafrika statt.

Die Schönstattfamilie in Temuco, Chile, geht auf Mission
Die Gottesmutter besucht Familien im Süden Chiles, in einer missionarischen Erfahrung, vom Schönstatt-Heiligtum in Ayinrehue, in Temuco, an der Hand von Familien und jungen Menschen.

Hören auf die Menschen und auf Gott
Es ist immer wieder beeindruckend für mich gewesen zu hören, wie Schwester M. Emilie war. Als ich mit der Arbeit für sie beauftragt wurde, hatte ich das Glück, noch Menschen interviewen zu können, die Schwester M. Emilie selbst erlebt haben.

„Mach den Raum deines Zeltes weit“ (Jes 54,2) – synodalen Weg
Vom 5. bis 12. Februar 2023 startet in Prag die kontinentale europäische Vorbereitung für den synodalen Prozess der Weltsynode. Papst Franziskus hat im Oktober 2021 die Welt-Bischofssynode als vierjährigen weltweiten Prozess gestartet, der sich in mehrere Phasen gliedert.

Gedenken der Schönstattbewegung in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Etwa 30 Schönstätter besuchten das Konzentrationslager Dachau, in dem Pater Kentenich mehr als drei Jahre lang von den Nazis inhaftiert war. In dieser Hölle schrieb er das Heimatlied, ein Gedicht über die Wunder des Paradieses, das wir hier auf der Erde nachbilden sollen.

Wortlaut: Papst Franziskus in Kinshasa – Rede an Politik und Gesellschaft
Seine erste Rede in der Demokratischen Republik Kongo hat Papst Franziskus am frühen Dienstagabend gehalten. Wir dokumentieren die Papst-Ansprache bei der Begegnung mit den Vertretern der Regierung, der Zivilgesellschaft und mit dem Diplomatischen Korps im Garten des „Palais de la Nation“ in Kinshasa auf Deutsch gemäß der offiziellen Vatikan-Übersetzung. Einige frei gehaltene Worte wurden in einer Arbeitsübersetzung von Radio Vatikan ergänzt.

FEBRUAR | Für die Pfarreien
Beten wir, dass die Pfarreien das Verbindende miteinander und mit Gott in den Mittelpunkt stellen und so immer mehr von Glauben, Geschwisterlichkeit und Offenheit gegenüber denen, die es am meisten brauchen, erfüllt werden

„Methodik-Workshop für Gruppenleiter-Ehepaare“ in Polen
Am Samstag, 14. Januar 2023, fand im Schatten des Fidelitatis-Heiligtums in Otwock, Świder/Polen der erste „Methodik-Workshop für Gruppenleiter-Ehepaare“.

Zum 120. Geburtstag: Pater Franz Reinisch – Ein Märtyrer des Vorsehungsglaubens
Am 1. Februar 1903 wurde Franz Reinisch in Feldkirch im österreichisch-schweizerischen Rheintal ganz im Westen des Bundeslandes Vorarlberg geboren. Er würde also im Jahr 2023 seinen 120. Geburtstag feiern.

„Oblaten-Treffen“ in Otwock, Polen
Gemäß der Schönstatt-Tradition fand am 8. Januar 2023 in der Pfarrei Unsere Liebe Frau Königin von Polen in Otwock ein „Oblaten-Treffen“ statt.

Erster Kongress des Instituts der Familien
Anfang Dezember 2022 hielt das Institut der Schönstatt-Familien auf internationaler Ebene seinen ersten Kongress als Gemeinschaft ab.