Suche
Close this search box.

Schoenstatt
Apostolic Movement

Ein außergewöhnlicher Pilger im Bündnis-Heiligtum in Koszalin/Polen

By: Schwestern vom Chełmska-Berg in Koszalin

Am Montag, dem 29. Mai, dem Fest der Mutter der Kirche, haben wir einen außergewöhnlichen Pilger, Herrn Andrzej Duda, Präsident der Republik Polen, auf der Góra Chełmska und im Bündnis-Heiligtum empfangen. Der Präsident kam am Nachmittag an. Nach einer kurzen Begrüßung des Staatsoberhauptes durch Bischof Zbigniew Zieliński, Schwester M. Elwira und die Oberin der Filiale, Schwester M. Joanna, am Fuße des Berges legte der Präsident einen Blumenkranz an einem Denkmal nieder; es erinnert an die Besuche früherer polnischer Präsidenten – Lech Kaczyński und Ryszard Kaczorowski – auf der Góra Chełmska und im Bündnis-Heiligtum.

Präsident Duda Wie ein richtiger Pilger verzichtete Präsident Duda darauf, mit dem Auto auf den Berg gefahren zu werden, und machte sich zu Fuß auf den Weg zum Heiligtum. In dieser Zeit hatte Sr. M. Elwira Gelegenheit, dem Präsidenten kurz von unserer Sendung zu erzählen. Vor dem Heiligtum warteten die anderen Schwestern und die eingeladenen Priester. Nach einem kurzen gemeinsamen und dann persönlichen Gebet und der Verehrung der Reliquien des hl. Johannes Paul II. trug sich Präsident Duda in das Gedenkbuch ein und dankte für unsere Gastfreundschaft, Freundlichkeit und, wie er schrieb, „für die Unterstützung der polnischen Frauen, für deren Würde und Wohlergehen sich die Schwestern mit außergewöhnlicher Sensibilität und Kraft einsetzen“. Dann überreichte er ein Geschenk für das Bündnis-Heiligtum: 3 wunderschöne Altarkerzen. Wir wiederum überreichten dem Präsidenten eine handverzierte Kerze unserer Bündnisstiftung und ein großes MTA-Bild, das der Präsident ehrfürchtig küsste.

Koszalin Der letzte und zugleich wichtigste Punkt des Besuchs war die Verleihung des Komturkreuzes der „Polonia Restituta“ an Weihbischof Edward Dajczak. Da die Zeremonie auf dem Platz neben unserem neu errichteten Wallfahrtszentrum stattfand, interessierte sich der Präsident für die laufenden Arbeiten und nahm auch dieses Mal den längeren Rückweg in Kauf, um sich diese aus der Nähe anzuschauen.

Präsident Duda

Auszug aus dem Bericht der Diözese Koszalin-Kołobrzeg

Wie der Vertreter der Präsidialkanzlei, der die Zeremonie leitete, verlas, erhielt der Oberbischof die Auszeichnung „für herausragende Verdienste in der seelsorgerischen sowie sozialen und karitativen Tätigkeit“.

– Bei der Verleihung von Auszeichnungen an Geistliche betone ich, dass eine solche vom Präsidenten verliehene Auszeichnung nicht kirchlicher, sondern staatlicher Natur ist. Dies ist eine Anerkennung der Republik Polen für den persönlichen Beitrag eines herausragenden Mannes zu ihrer Entwicklung – betonte Andrzej Duda. (Google-Übersetzung)

Nach einem kurzen Austausch von Abschiedsworten, unserer Zusicherung des Gebets und der inständigen Bitte des Präsidenten darum, fuhr eine Kolonne schwarzer Limousinen über den Berg; die Mitglieder unserer Staats- und Ortsregierung winkten uns zum Abschied.

Wir hoffen, dass dieser Besuch bei der Bündnis-Königin unseren Präsidenten in seinem schwierigen Dienst an unserer Heimat stärkt und vielleicht auch Besuche bei anderen Schönstattheiligtümern in Polen anregt.

Bilder: Pater Wojciech Parfianowicz

Bildquelle: Diözese Koszalin-Kołobrzeg

 

Share

with your loved ones

Related articles that may interest you