Nachrichten & Artikel
Weltweite Einblicke: Entdecken Sie Nachrichten und Artikel über Schönstatt-Gemeinschaften auf der ganzen Welt
Neueste Nachrichten

Novene zum Bündnistag 2025: Wir bereiten uns als internationale Familie im Gebet vor
Lasst uns gemeinsam die neun Tage der Vorbereitung auf den 18. Oktober, den Tag des Liebesbündnisses, beten! Laden Sie den Text hier herunter!
Unsere Nachrichten

Angesichts der technologischen Sättigung, intermittentes digitales Fasten
Wir leben in einer Zeit großer digitaler Sättigung. Im Durchschnitt verbringt die Weltbevölkerung 6 Stunden und 37 Minuten pro Tag vor dem Bildschirm [1]. Aus diesem Grund haben viele Menschen in der Fastenzeit auf das Internet verzichtet oder ihre Online-Zeit reduziert. Was können wir daraus lernen? Was können wir nach Ostern in unser Leben aufnehmen?

Deutschland: Delegiertentagung 2024 beschäftigt sich mit dem Thema Charisma
Die Delegiertentagung der deutschen Schönstattbewegung, die vom 1.-3. März 2024 im Pater-Kentenich-Haus tagt, steht unter dem Thema Charisma.

Der heilige Josef: Radikale dienende Führung
Jeder Schönstätter ist berufen, eine Führungspersönlichkeit zu sein und eine neue Gesellschaft aufzubauen. Sehen Sie, wie der heilige Josef uns helfen kann: Er ist eine große Inspiration für das Handeln und die Führung!

Marias bester Verbündeter
Der heilige Josef – ein „Schönstätter“, der immer im Heiligtum anwesend ist und seine Liebe zu Maria auf verschiedene Weise bewiesen hat.

Mitglieder der Säkularinstitute Schönstatts treffen sich
Bei diesem Treffen, das seit 2018 jährlich stattfindet, vertiefen sich die Teilnehmenden in ihr gemeinsames Charisma und Profil als Kerngemeinschaften der Schönstatt-Bewegung.

Freude ist das Kennzeichen eines Christen – Haben Sie heute schon jemanden angelächelt?
Ein Sonntag mitten in der Fastenzeit, der der Freude gewidmet ist? Ja, wir haben ein Kreuz vor uns, aber der Glanz der Auferstehung erfüllt unsere Herzen mit Hoffnung. Und so gehen wir mit einem Lächeln und Begeisterung durch die Schwierigkeiten des Lebens.

Frau sein in einem von Männern geprägten Umfeld: Wesen vs. Karikatur
Die Aufgabe, eine Frau zu sein, ist ein Geschenk für alle Situationen, selbst in typisch männlichen Umgebungen. Die brasilianische Polizistin Joelma Melo, die in einer Polizeistation in Rio de Janeiro arbeitet, reflektiert über die Herausforderung, eine Frau in einem maskulinisierten Umfeld zu sein und gleichzeitig ihre weiblichen Werte zu bewahren.

Belmonte: Konkrete Vorbereitungen für die internationale Krönung 2025 haben begonnen
Die Kommission, die die internationale Krönung der MTA zur „Königin der Kirche“ im Heiligtum von Belmonte in Rom vorbereiten soll, hat sich gebildet. Das erste Treffen hat bereits konkrete Früchte getragen.

Gefangene in Brasilien gründen eine Männer-Rosenkranzgruppe der Mutter und Königin
Der Männerrosenkranz „Mutter und Königin“ ist ein großes Apostolat Schönstatts, dem mehr als eine Million Männer angehören. Sie treffen sich regelmäßig, um den Rosenkranz zu beten und vielerorts auch soziale Arbeit zu leisten. Jetzt gibt es zum ersten Mal in einem Gefängnis im Bundesstaat Piauí eine Rosenkranzgruppe.

Ein immerwährendes Ja zum Familienbund in den USA
Der Apostolische Familienbund in den Vereinigten Staaten von Amerika heißt den achten Kurs nach seiner Ewig-Weihe herzlich willkommen in der Gemeinschaft.

Das Urheiligtum vereint sich mit Papst Franziskus in den „24 Stunden für den Herrn“
Die Ausgabe 2024 „24 Stunden für den Herrn“ rückt näher, die von Freitagabend, 8. März, bis Samstagabend, 9. März, stattfinden wird. Das Urheiligtum bietet allen die Möglichkeit, an dieser Zeit des tiefen Gebets, der Kontemplation und der Gemeinschaftserfahrung teilzunehmen.

Gebetsanliegen im März: Für die neuen Märtyrer, Zeugen Christi
Im Monat März bittet Papst Franziskus um ein Gebet für die neuen Märtyrer unserer Zeit. „Wir beten, dass diejenigen, die in verschiedenen Teilen der Welt ihr Leben für das Evangelium riskieren, die Kirche mit ihrem Mut und ihrer missionarischen Begeisterung anstecken“.