
Einfache Menschen, die dazu berufen sind, vor Gott groß zu sein
João Luiz Pozzobon und San Juan Diego sind einfache Leute aus dem Dorf, gottesfürchtig und Maria zugetan.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der katholischen Kirche und können die wichtigsten Ereignisse in Rom verfolgen. Darüber hinaus können Sie sich über die Aktivitäten der Schönstatt-Bewegung informieren, die das Leben der Kirche in den verschiedenen Kontinenten der Welt vorantreibt.

João Luiz Pozzobon und San Juan Diego sind einfache Leute aus dem Dorf, gottesfürchtig und Maria zugetan.

Wir beten, dass Non‐Profit‐Organisationen im Bemühen um menschliche Entwicklung, Menschen finden, denen das Gemeinwohl ein Anliegen ist und die unermüdlich auf der Suche nach internationaler Zusammenarbeit sind.

Worauf lege ich mehr Wert? Oder: Was ist wichtiger in unserem Leben?

Über den Synodalen Weg, den Reformprozess der katholischen Kirche in Deutschland, haben an diesem Freitag die Spitzenvertreter der römischen Kurie gemeinsam mit den deutschen Bischöfen beraten.

PRESSEMITTEILUNG 13.11.2022
Internationale Zusammenkunft des Trägerkreises „ Miteinander für Europa“ (MfE) in Porto/Portugal

Papst Franziskus hat den Brasilianer Gleison de Paula Souza, Lehrer für Religionslehre an der Schule „A“ das „Vallone“_Gymnasium in Galatina, Süditalien, zum Sekretär des Dikasteriums für die Laien, die Familie und das Leben ernannt.

Wir beten für eine Kirche, die treu und mutig das Evangelium verkündet, eine solidarische Gemeinschaft ist, jeden willkommen heißt und in einer Atmosphäre der Synodalität lebt.

Pressemitteilung zum Abschluss der Sitzung zur Ausarbeitung des Dokuments für die kontinentale Phase des Synodalprozesses 2021-2023

Papst Franziskus stand der Messe mit rund 12.000 Teilnehmern vor, zelebrierte aber wegen seines andauernden Knieleidens nicht selbst.

Wir beten, dass die Todesstrafe in allen Ländern gesetzlich abgeschafft werde, weil sie die Würde jeder menschlichen Person verletzt.

Papst Franziskus lädt katholische Jugendliche aus aller Welt dazu ein, am Weltjugendtag im August 2023 in Lissabon teilzunehmen. „Nach langen Zeiten des Abstandhaltens und der Isolation werden wir in Lissabon – mit Gottes Hilfe – gemeinsam die Freude der geschwisterlichen Umarmung zwischen den Völkern und den Generationen wiederentdecken.“

Ziel des Treffens ist es, den Zusammenschluss der apostolischen Kräfte in allen Bereichen zu fördern, um sich gemeinsam der Herausforderung und der Evangelisierungsaufgabe zu stellen, die die gegenwärtige Realität der Kirche stellt.