Dienst am kroatischen Nationalheiligtum

Leben an den beiden Schönstatt - Heiligtümern
Der 12. Jahrestag der Einweihung des Heiligtums von Mala Subotica, der Königin der Herzen wurde festlich begangen am Vortag vom Fest Maria Königin. Glücklich wurde auch der vor 5 Jahren stattgefundenen Krönung der Gottesmutter mit dem Erzbischof gedacht.Feierliche Anbringung des Vatersymboles in Ivanovci

Das Feuer des Liebesbündnisses in vielen Landesteilen
Besuche im Süden des Landes, in Bosnien-Herzegowina und im Franziskanerkloster Humac hielten eine große Überraschung bereit. Der dortige Franziskanerpater (zum ersten Mal hatte ein nicht schönstättischer Priester die Vorbereitung übernommen) hatte 14 Menschen aufs Liebesbündnis vorbereitet, die es dann auch voller Freude an diesem Tag schlossen. Einen Monat später durfte Pater Horn noch einmal 11 engagierte Menschen nach der Messe des Gemeindegottesdienstes in Sibenic erleben, die feierlich das Liebesbündnis mit der Dreimal Wunderbaren Mutter schlossen. Dazu gehörte auch eine Familie mit drei jugendlichen Kindern. Der älteste betete das Weihegebet der Schönstatt-Mannesjugend. Der 23-jährige Medizinstudent möchte sich für den Aufbau der Mannesjugend einsetzen.Tag der Pilgernden Gottesmutter

Pater Przemek aus Polen
Zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie kam der junge Pater Przemek aus Polen für knappe drei Wochen nach Kroatien. Er hatte die Erlaubnis erhlaten, je einen Monat pro Jahr in Kroatien zu wirken, besonders in der (Mannes-)Jugend. In Mala Subotica hat er mit einem Lehrer an seiner kroatischen Sprache gearbeitet, ist dann zum ersten Mal der heiligen Messe in der Schönstattkapelle vorgestanden und hat sich mit einigen Jugendlichen getroffen.