Nachrichten & Artikel
Weltweite Einblicke: Entdecken Sie Nachrichten und Artikel über Schönstatt-Gemeinschaften auf der ganzen Welt
Neueste Nachrichten

Novene zum Bündnistag 2025: Wir bereiten uns als internationale Familie im Gebet vor
Lasst uns gemeinsam die neun Tage der Vorbereitung auf den 18. Oktober, den Tag des Liebesbündnisses, beten! Laden Sie den Text hier herunter!
Unsere Nachrichten

Junge Menschen werden zur Liebe aufgefordert. Aber … Was ist Liebe? Tag der Sexualität in Costa Rica
In Costa Rica haben sich Mitglieder der Schönstatt-Mannes- und Mädchenjugend zusammengeschlossen, um eine einzigartige Konferenz über Liebe und Sexualität zu organisieren. Insgesamt nahmen 130 Jugendliche teil. Es war eine Begegnung, die ihre Spuren hinterlassen hat.

Interview mit P. Theo Breitinger
Interview mit Pater Theo Breitinger über die Bedeutung, die Schönstatt und das Schönstattheiligtum für Pater Franz Reinisch hatte.

Endlich wieder live und face-to-face – ein Fest mit Haut und Haaren spüren!
WJT 2023 in Lissabon – und die Schönstattjugend ist dabei!
„Maria stand auf und machte sich eilends auf den Weg.“ Lk 1, 39

Papst in Matera: „Kehren wir zurück zur Eucharistie, Prophezeiung einer neuen Welt“
Papst Franziskus stand der Messe mit rund 12.000 Teilnehmern vor, zelebrierte aber wegen seines andauernden Knieleidens nicht selbst.

Das Generalkapitel der Schönstätter Marienschwestern hat den Generalrat gewählt
Das 7. Generalkapitel der Schönstätter Marienschwestern, das seit dem 8. September 2022 im Mutterhaus auf Berg Schönstatt tagt, hat weitere Wahlen getätigt.

Schönstatt Brasilien feiert das 50-jährige Bestehen seines Heiligtums in Atibaia
Das Schönstatt-Heiligtum in Atibaia, Brasilien, dessen Aufgabe es ist, ein Tabor-Heiligtum der ständigen Gegenwart des Vaters zu sein, feiert sein Goldenes Jubiläum. Mehr als 4.000 Pilger nahmen an dieser Feier teil.

Asunción: 25 Jahre eines Heiligtums, in dem das junge Herz schlägt
Die Schönstatt-Bewegung in Paraguay hat das 25-jährige Bestehen ihres Heiligtums in der Stadt Asunción gefeiert. Das Heiligtum wurde von der Schönstatt-Jugend in Asunción erobert, die die Initiative für seinen Bau ergriffen und hart für seine Verwirklichung gearbeitet hat. Die Hauptgedenkmesse fand am 21. September statt.

Tiefgreifende Erfahrungen bei der Einweihung des Heiligtums von Corrientes in Argentinien
An der Einweihung des Heiligtums von Corrientes, Argentinien, am 11. September nahmen 3.000 Menschen aus ganz Argentinien und auch aus dem Ausland, insbesondere aus Paraguay, Chile und Uruguay, teil. Es war eine tiefgreifende Begegnung für die Schönstätter und für die Gläubigen und den Klerus der Kirche.

Großneffe von P.Reinisch – Vergessen, Verehrung, Vorbild
Der Großneffe von Pater Franz Reinisch macht uns auf die Bedeutung dieses Priesters aufmerksam, der sich weigerte, den Eid auf Hitler zu leisten und diese Kühnheit mit der Enthauptung durch die Guillotine bezahlte. Heute, so sagt er, kann Reinisch ein Vorbild für junge Menschen sein, die ihren Prinzipien treu bleiben wollen.

Gründungskapitel des Internationalen Apostolischen Schönstatt-Mütterbundes
»Der Mächtige hat Großes an uns getan, heilig ist sein Name« (vgl. Lk 1,49)

Ver Sacrum Patris – Ein Lebensstrom der Mädchenjugend der USA
Jedes Jahr werden die Trägerinnen der Schönstatt-Mädchenjugend in das Internationale Exerzitienhaus in Waukesha, Wisconsin, zur jährlichen Leiterinnentagung eingeladen.

Pater Kentenich, Zeuge für den Mut des VERTRAUENS!
15. September 1968. Nach einem langen Leben im Dienst des Werkes und der Sendung, die Gott ihm anvertraut hatte, ist Pater Josef Kentenich in die Ewigkeit gegangen.