
Gebetsanliegen für den April: Für den Gebrauch der neuen Technologien
Gebetsanliegen für den Monat April: dass der Einsatz neuer Technologien die menschlichen Beziehungen nicht ersetzt.
Diese Seite ist den Themen rund um Papst Franziskus gewidmet. Wir berichten über die Anliegen des Papstes, seine Absichten und die wichtigsten Fragen zur Wirklichkeit des Heiligen Vaters. Schönstatt bleibt mit dem Vatikan verbunden und lebt seine Liebe zur Kirche in Treue zum Papst.
Gebetsanliegen für den Monat April: dass der Einsatz neuer Technologien die menschlichen Beziehungen nicht ersetzt.
In den 12 Jahren des Pontifikats von Papst Franziskus finden wir in ihm eine markante Persönlichkeit mit großer Liebe zu unserer Frau.
Im Dezember lädt uns Franziskus ein, „Pilger der Hoffnung zu werden in einer Welt, die Hoffnung so sehr braucht.“
Bischof Alfredo de la Cruz Baldera hat an der Bischofssynode in Rom teilgenommen und erzählt, was die Synode mit der Vision Pater Kentenichs für die Kirche zu tun hat.
Im Monat November lädt uns der Papst ein, mit ihm für alle zu beten, die ein Kind verloren haben.
Heute veröffentlicht Papst Franziskus seine neue Enzyklika: „Dilexit nos“, die der menschlichen und göttlichen Liebe des Herzens Jesu gewidmet ist.
Vertreter der Schönstattbewegung trafen sich mit dem Papst und baten ihn, die Krone von Belmonte zu segnen.
„Alle Christen sind für die Mission der Kirche verantwortlich“, schreibt Franziskus in seiner Videobotschaft den Gläubigen ins Stammbuch.
Im Monat August widmet Papst Franziskus seine Gebetsintention den politisch Verantwortlichen, damit sie ihre Aufgabe
„Die Herausforderung der Synodalität für die Mission“ war das Thema des Treffens der Vereinigungen von Gläubigen, Bewegungen und neuen Gemeinschaften.
Wallfahrten zu Marienheiligtümern und Tür-zu-Tür-Missionen sind einige der Möglichkeiten, den vollkommenen Ablass zu erlangen. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, siehe unten.
Seit Jahrhunderten haben hauptsächlich Männer den akademischen Bereich der Theologie und wichtige Ausschüsse in der Kirche geleitet, aber auch Frauen spielen eine wesentliche Rolle. Sr. M. Isabell Naumann von den Schönstätter Marienschwestern, teilt Einblicke in ihre Reise als Frau in verschiedenen Führungspositionen innerhalb der Kirche.
Ein Ort, eine Bewegung, eine Lebensweise, eine Mission