P. Josef Kentenich

Diese Seite ist den Nachrichten über den Gründer Schönstatts, Pater Josef Kentenich, gewidmet. Wir befassen uns mit den Fakten rund um den Seligsprechungsprozess, wobei wir die offiziellen Informationen stets aktualisieren. Es gibt auch Artikel, in denen aktuelle Ereignisse im Licht der Worte und des Lebens Pater Kentenichs betrachtet werden. Hier können Sie dem Gründer Schönstatts online begegnen.

Father Shrine

Neu-Schönstatt, Argentinien: Heiligtum des Vaters, Zeugnis des Kreuzes und des Sieges Mariens – Teil II

Pater Kentenich wurde für drei Jahre und acht Monate inhaftiert. Genauso lange dauerte es, das Stück Land zu finden, auf dem sich die Königin in Argentinien niederlassen wollte.
Die Schicksalsgemeinschaft, die sich in Dachau verfestigt hatte, wurde in einer Geschichte von Loyalität, Kapitulation, Kreuz und Sieg wiedergegeben. Am 20. Januar feiert Argentinien den 70. Jahrestag der Einweihung des Vater-Heiligtums, seines Nationalheiligtums.

Mehr Lesen »
Matrimonio Baumgartner

Familie Baumgartner: „Das Gesetz der geöffneten Tür“

Im 1. Teil erzählt Familie Baumgartner, die zur Internationalen Leitung des Familienbundes gehören: „Was wir P. Kentenich verdanken ist das Gesetz der geöffneten Tür zu verfolgen, also offen dafür zu sein und zu tasten, was ist der Weg, den der liebe Gott für uns gedacht hat.“

Mehr Lesen »