
Jubiläum der marianischen Spiritualität und Schönstatt
Schönstatt Italien trifft Papst Leo XIV. im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Apostolats der Pilgernden Gottesmutter
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der katholischen Kirche und können die wichtigsten Ereignisse in Rom verfolgen. Darüber hinaus können Sie sich über die Aktivitäten der Schönstatt-Bewegung informieren, die das Leben der Kirche in den verschiedenen Kontinenten der Welt vorantreibt.

Schönstatt Italien trifft Papst Leo XIV. im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Apostolats der Pilgernden Gottesmutter

Es ist das erste größere Dokument von Papst Leo: „Dilexi te“, eine sogenannte Apostolische Exhortation (Ermahnung). Hier sind die wichtigsten Sätze aus dem Text.

Das Schönstatt-Institut Diözesanpriester beendet die erste Sitzung seines Generalkongresses und trifft Papst Leo XIV.

Frau Pierina Monte Riso vom Institut der Frauen von Schönstatt hatte die Gelegenheit, Papst Leo XIV. zu begrüßen.

Ärzte, Krankenschwestern, Laboranten und das gesamte Gesundheitspersonal der Erzdiözese Guayaquil pilgern zum Heiligtum.

Papst hat die Gläubigen aufgerufen, den 22. August, das Fest der Gottesmutter Maria Königin, im Zeichen von Fasten und Gebet für den Frieden zu begehen.

Die Jugend eroberte Rom während der Tage des Jugendjubiläums und Schönstatt war im Herzen der Kirche präsent.

45 Jugendliche und zwei Priesterbegleiter trafen Papst Leo XIV. und schenkten ihm das Bild der Pilgernden Gottesmutter.

Anlässlich des Jugendjubiläums haben sich zwei Charismen zu einem großen Musikereignis zusammengeschlossen, das rund 2000 Menschen in Rom zusammenbrachte.

An der Jubiläumswallfahrt nahmen 18 Bischöfe unter der Führung des Kardinals von Rio de Janeiro, Dom Orani Tempesta, teil.

Die gesamte Bewegung war bei diesem Treffen vertreten und erhielt am Pfingstfest den Segen des Heiligen Vaters.

Schönstatt zeigt seine Verbundenheit mit der Fokolar-Bewegung beim Abschied von ihrer ersten Präsidentin.