Auf gut 70 Seiten werden auf Grundlage des bisherigen Ertrages aus der Weltsynode Leitfragen und Arbeitsblätter für die Synodalversammlung angeboten, die im kommenden Oktober stattfinden soll.
In das finale Arbeitsdokument sind Ergebnisse der Beratungen auf Ebene der Ortskirchen und insbesondere der Kontinentalversammlungen eingeflossen. Papst Franziskus hatte den Prozess im Sinne der Teilhabe aller Gläubigen vor etwa zwei Jahren in den Ortskirchen starten lassen. Motto der Weltsynode ist „Für eine synodale Kirche – Gemeinschaft, Sendung und Teilhabe“. Nach Abschluss der breiten Konsultations- und Beratungsphase mündet das Projekt nun in zwei Versammlungen der Bischofssynode, die im Oktober 2023 beziehungsweise 2024 in Rom stattfinden.
