Manchmal überwältigt uns das Leben!
Das war meine Erfahrung in der zweiten Januarwoche. Die Schönstatt-Mädchenjugend wollte ein Mini-Camp in unserem Haus Villa Maria in Kapstadt durchführen. Nur wenige Tage vor Beginn hatte sich die Zahl der angemeldeten Mädchen verdoppelt. Ich fragte mich, wie ich all die Arbeit, die für die Vorbereitung zu erledigen war, bewältigen sollte. Ich wandte mich an eine Mitschwester und fragte sie, ob sie bereit sei, mir zu helfen. Ohne zu zögern stellte sie ihre eigenen Pläne zurück und sagte zu. Darüber hinaus erklärte sich eine der älteren Leiterinnen der Schönstatt-Mädchen bereit, einen Tag früher anzureisen und bei der Vorbereitung des Essens und der Zimmer zu helfen. Ich war sehr dankbar für ihre Hilfe und vertraute darauf, dass das Lager ein Erfolg werden würde.
Wie ist das Lager gelaufen?
Es war das Beste! Die Mädchen waren zwischen elf und achtzehn Jahre alt und kamen aus verschiedenen Gegenden Kapstadts. Einige waren schon vorher dabei, andere waren neu. Da es der Beginn des neuen Jahres 2023 war, nahmen wir uns Zeit, zurückzublicken und für all die Gaben zu danken, mit denen Gott uns im Jahr 2022 gesegnet hatte. Dies geschah in kleinen Gruppen. Eine Gruppe teilte ihre Überlegungen auf kreative Weise in vier Kategorien ein:- Neue Fähigkeiten, die sie gelernt haben,
- etwas, das sie im vergangenen Jahr erreicht haben,
- ihre Beziehung zu Gott und
- ihr “Lieblingsmoment” des Jahres 2022.
- das schönste Kompliment, das sie erhalten hatten, und
- ein Projekt/eine Aufgabe, die sie im Jahr 2022 durchgeführt hatten



Und wie geht es weiter?
Bevor sie abreisten, erzählten die Mädchen von ihren Ideen für zukünftige Treffen: Wohltätigkeitsprogramme, Kunsthandwerk, Gebetsstationen im Freien, Diskussionen über psychische Gesundheit, Gruppendruck, die Bedeutung der Sakramente, und wie man sie wertschätzen und ausüben kann.
Wir freuen uns auf das Jahr 2023 und alles, was Gott für uns geplant hat!
Quelle: https://www.s-ms.org/