Zum Generalkapitel reisten 53 Schwestern aus allen Kontinenten an. Deutschland – mit den Schwestern der Generalleitung – bildet die größte Gruppe von 28 Schwestern. Aus weiteren europäischen Ländern nehmen sechs Schwestern teil. Zwölf Kapitularinnen kommen vom amerikanischen Kontinent, drei aus Afrika sowie je zwei aus Australien und Asien. Vier weitere Schwestern werden für die Simultanübersetzung in und aus den Sprachen Englisch, Portugiesisch und Spanisch sorgen.
Zu den Aufgaben des Generalkapitels gehören Wahlen, vor allem die Wahl der Generalleitung. Außerdem informieren sich die Kapitularinnen durch Berichte über den Stand des Institutes, blicken auf aktuelle Strömungen in Kirche und Gesellschaft und suchen daraus vorsehungsgläubig den Willen Gottes zu entdecken und Schwerpunkte für die Zukunft festzulegen.
Quelle: s-ms.org