Nachrichten & Artikel
Weltweite Einblicke: Entdecken Sie Nachrichten und Artikel über Schönstatt-Gemeinschaften auf der ganzen Welt
Neueste Nachrichten

Novene zum Bündnistag 2025: Wir bereiten uns als internationale Familie im Gebet vor
Lasst uns gemeinsam die neun Tage der Vorbereitung auf den 18. Oktober, den Tag des Liebesbündnisses, beten! Laden Sie den Text hier herunter!
Unsere Nachrichten

Bündnistag: Prophetisch sein, wie Maria
Prophetisch zu sein bedeutet, das ABC des Glaubens zu leben, die tägliche Heiligkeit, den praktischen Glauben an die göttliche Vorsehung – das Liebesbündnis lebendig und real zu machen!

In Zeiten des Krieges: Wie wir durch das Liebesbündnis zu Akteuren des Friedens werden
Wir wünschen uns ein Ende aller Kriege und Konflikte auf der ganzen Welt, aber leider können wir die Angriffe nicht stoppen und die globalen Spannungen nicht abbauen. Was können wir tun? Die Antwort kommt aus dem Liebesbündnis, das uns hilft, einen Weg des Friedens im Alltag zu bauen. Die Welt braucht dringend eine Antwort!

Eine Einladung an junge Menschen: Projekt #YouOnMySide
Einladung, ein Zeugnis der Freundschaft mit Josef Engling zu teilen. Verbreiten Sie die Nachricht in den sozialen Medien oder senden Sie eine E-Mail – jede Beteiligung ist für den Seligsprechungsprozess sehr wichtig.

Ein besonderer Festtag für die Schönstatt-Patres in Burundi
Die Schönstatt-Patres feierten 50 Jahre Sendung in Burundi, Afrika, mit einem besonderen Moment: der Priesterweihe von Diakon Samuel Sibomana. Drei Bischöfe und mehr als 50 Priester nahmen an den Feierlichkeiten teil.

Das Heiligtum von Brasilia eröffnet sein Jubiläumsjahr mit einer Pilgerfahrt der Streitkräfte
Das in der Hauptstadt Brasiliens gelegene Tabor-Heiligtum der Hoffnung ist mit der brasilianischen Militärerzdiözese verbunden. Zur Eröffnung des Jubiläumsjahres, während des Triduums, pilgerten Vertreter der Streitkräfte – Heer, Marine, Luftwaffe, Militärpolizei und Feuerwehr – zum Heiligtum.

Die unvergleichlichen Familien-Misiones auf der Insel Formentera
Sendung im Paradies: Die Schönstattfamilie von Pozuelo verbrachte die letzte Karwoche mit Familien-Misiones auf der paradiesischen Insel Formentera, Spanien.

Papst-Gebetsanliegen im April: Für die Rolle der Frauen
Papst Franziskus teilt sein Gebetsanliegen für den Monat April 2024 im „Papst-Video“ mit.

Joseph-Kentenich-Institut Preis 2024: Pädagogik der Bindung beim Lernen
Kentenich-Pädagogik bringt Mehrwert für Lernende und Lehrende – Verleihung des JKI-Preis 2024 an Anna Loriz

Gemeinsam sind wir stärker: zweites Paar-Café in Italien
Paare in Italien nahmen am zweiten von der Schönstatt-Bewegung organisierten Paar-Café teil, bei dem die Bedeutung stabiler persönlicher Bindungen und die Vertiefung des gegenseitigen Wertschätzens für das persönliche Wachstum betont wurde. Das Motto des Tages lautete „Zusammen sind wir stärker.“

Die Mission der Schönstatt-Patres in Punjab, Indien
„Geführt von der göttlichen Vorsehung und unter dem Schutz unserer Mutter und Königin, bilden wir neue Männer aus, um gemeinsam eine neue Gesellschaft aufzubauen.“ Das ist die Erfahrung der Schönstatt-Patres in Punjab, Nordindien, wo sie mit einer weitreichenden Mission niedergelassen sind, um die Spiritualität Schönstatts zu den Menschen in dieser Region des Landes zu bringen. Lassen Sie uns einen Blick auf dieses großartige Apostolat werfen.

Den Weg zum 31. Mai beleuchten
Das Kernstück des dritten Meilensteins Schönstatts, der Sendung des 31. Mai, ist die göttliche Kraft, die uns aufruft, ein Schönstatt im Aufbruch zu werden, eine organische Welt im Denken und Lieben zu leben als lebendigen Beitrag zur Kirche und zur heutigen Welt. Dieses Jubiläum fordert uns heraus und lädt uns ein, die Sendung zu vertiefen, Träger des Charismas unseres Vaters und Gründers zu sein.

Ehevorbereitung – ein deutschlandweites gemeinsames Projekt der Familienbewegung
Vom 23. bis 25. Februar 2024 waren alle, die Ehevorbereitung im Namen der Schönstatt-Bewegung anbieten, zum Austausch in den Josef-Kentenich-Hof in Schönstatt (Hillscheid) eingeladen.