
Geburtstagsfeier in Gymnich
Schönstätter in allen Kontinenten feiern am 16. November 2025 den 140. Geburtstag ihres Gründers, Pater Josef Kentenich.
Diese Seite ist den Nachrichten über den Gründer Schönstatts, Pater Josef Kentenich, gewidmet. Wir befassen uns mit den Fakten rund um den Seligsprechungsprozess, wobei wir die offiziellen Informationen stets aktualisieren. Es gibt auch Artikel, in denen aktuelle Ereignisse im Licht der Worte und des Lebens Pater Kentenichs betrachtet werden. Hier können Sie dem Gründer Schönstatts online begegnen.

Schönstätter in allen Kontinenten feiern am 16. November 2025 den 140. Geburtstag ihres Gründers, Pater Josef Kentenich.

An diesem besonderen Tag danken wir Gott für das Leben unseres Gründers. Sein Charisma ist nach wie vor aktuell und beeinflusst viele Leben.

In diesem Jahr hat das Institut der Schönstattfamilien einen Moment tiefer Gnade erlebt, als es den Gefolgschaftsakt mit unserem Vater und Gründer erneuerte.

In Argentinien findet ein Treffen statt, um das Verständnis des vierten historischen Meilensteins zu vertiefen und die Rolle des Vaters und Gründers neu zu entdecken.

Am 8. Juli erinnern wir uns an die Priesterweihe von Pater Josef Kentenich. Seine Botschaft ist auch heute noch aktuell.

Am Samstag präsentiert der Verlag Editorial Nueva Patris das Buch „Epistola Perlonga“ – Der Brief von Pater Josef Kentenich in einer historisch-kritischen Ausgabe.

Interview mit Dr. Peter Wolf, der ein Buch mit Gedanken von P. Josef Kentenich zum Thema Hoffnung herausgegeben hat.

Die Gruppe der Stille und des Gebetes feierten ihr 8-jähriges Bestehen mit einem Online-Treffen und besonderer Beteiligung.

19. März, Namenstag von Pater Josef Kentenich. Entdecken Sie Geschichten und Kuriositäten aus dem Leben Pater Kentenichs, erzählt von Menschen, die ihn kannten.

Die Mitglieder der Schönstattfamilie feiern in diesem Jahr der Hoffnung den zweiten historischen Meilenstein in der Geschichte Schönstatts im Dachau.

Am Heiligen Abend haben wir mit vielen Gläubigen aus aller Welt die Schwelle zum Heiligen Jahr 2025 überschritten. Als Geschwister der weltweiten Schönstattfamilie legen wir

Am 15. September geht es um das Erbe Pater Kentenichs, das Generationen inspiriert hat. Im Mittelpunkt stehen die neuen Heiligtümer.