
Das Heiligtum „Land der Einheit“ in Bolivien wird zur Pilgerstätte
Am Sonntag, 23. März, hat Bischof Luis Durán das Heiligtum „Land der Einheit“ als Wallfahrtsort eröffnet.
Am Sonntag, 23. März, hat Bischof Luis Durán das Heiligtum „Land der Einheit“ als Wallfahrtsort eröffnet.
Das erste Filialheiligtum Schönstatts in Nueva Helvecia, Uruguay, wurde vom Diözesanbischof als Jubiläumsheiligtum für dieses Heilige Jahr ausgewählt.
Bei der Einweihung des Heiligtums „Maria, Land der Hoffnung“ in Monterrey, Mexiko: Ein Tag großer Freude und Ergriffenheit.
Am 24. August 2025 wird das 23. Schönstatt-Heiligtum in Argentinien eingeweiht, das erste in der Provinz Chaco.
Der Mission eine Stimme geben: Das tun zwei Schönstätter aus Ecuador mit dem Podcast „Wie gut es ist, hier zu sein.“
Die Gottesmutter von Schönstatt wurde im Heiligtum von Curicó, Chile, zur „Königin des Einsatzes für Familie und Mission“ gekrönt.
„Brüderlichkeit zur Heilung der Welt“ war das Thema des Eucharistischen Kongresses, zu dem sich 2.000 Menschen in Quito (Ecuador) versammelt hatten.
Das Heiligtum von Lissabon feiert sein 50-jähriges Bestehen. Eine Zeit der Gnade, die keinen Raum für Zweifel lässt: Was uns eint, ist die Gegenwart Mariens.
Im September feiert das Schönstattheiligtum in Lissabon sein goldenes Jubiläum mit dem Jubiläumsfest am 14. und 15. September.
Ein schwerer Sturm hat in Chile Spuren der Zerstörung hinterlassen, auch am Schönstatt-Heiligtum in Bellavista.
Die Schönstattfamilie von Polen feierte ihre jährlichen Exerzitien auf den Spuren Pater Kentenichs, in diesem Jahr mit besonderen Erlebnissen.
Alianza 2k24 ist das Lager der Schönstattjugend in Kuttur, Indien, das von Schönstatthelden inspiriert wurde.
Ein Ort, eine Bewegung, eine Lebensweise, eine Mission