
Schönstatt beim 53. Internationalen Eucharistischen Kongress
„Brüderlichkeit zur Heilung der Welt“ war das Thema des Eucharistischen Kongresses, zu dem sich 2.000 Menschen in Quito (Ecuador) versammelt hatten.
Eine kleine Gruppe von Marienschwestern und ein riesiger Kontinent, den es zu entdecken galt: So begann die Geschichte der Schönstatt-Bewegung in Amerika. Am 10. Juni 1935 gingen die ersten 12 Schwestern, ausgesandt vom Gründer, Pater Josef Kentenich, in Brasilien an Land, mit einer großen Welt im Gepäck, die sie dem neuen Kontinent erschließen wollten.
Heute ist Schönstatt in vielen Ländern Amerikas präsent, vom Norden bis zum Süden. Auf dieser Seite finden Sie Nachrichten und Themen rund um das Schönstattwerk auf dem amerikanischen Kontinent.
„Brüderlichkeit zur Heilung der Welt“ war das Thema des Eucharistischen Kongresses, zu dem sich 2.000 Menschen in Quito (Ecuador) versammelt hatten.
Brasilien feiert: das 24. Heiligtum der Schönstatt-Tochter im Land ist gegründet. Die Einweihung war am vergangenen Sonntag.
Ein bewegender Moment war die Weihe der Mitglieder des Männerrosenkranzes an die MTA durch das Liebesbündnis.
Die argentinischen Schönstatt-Patres haben einen Antrag auf Eröffnung des Seligsprechungsprozesses für Germán Orduna gestellt.
Die Schönstattfamilie von San Juan erhielt von Papst Franziskus den Apostolischen Segen für das neue Heiligtum.
Ein schwerer Sturm hat in Chile Spuren der Zerstörung hinterlassen, auch am Schönstatt-Heiligtum in Bellavista.
Am 20. Januar feiert Argentinien den 70. Jahrestag der Einweihung des Vater-Heiligtums, seines nationalen Heiligtums.
Zu Beginn des Jahres schenkt Schönstatt Brasilien uns allen eine neue Berufung mit der Weihe von Pater Gabriel, der sich in den Dienst der Kirche und Schönstatts stellt.
Pater Kentenich wurde für drei Jahre und acht Monate inhaftiert. Genauso lange dauerte es, das Stück Land zu finden, auf dem sich die Königin in Argentinien niederlassen wollte.
Die Schicksalsgemeinschaft, die sich in Dachau verfestigt hatte, wurde in einer Geschichte von Loyalität, Kapitulation, Kreuz und Sieg wiedergegeben. Am 20. Januar feiert Argentinien den 70. Jahrestag der Einweihung des Vater-Heiligtums, seines Nationalheiligtums.
In Nueva Helvecia, Uruguay, fuhr ein Lastwagen mit der Heiligen Familie und den Heiligen Drei Königen, begleitet von typischen Weihnachtsliedern, vom Heiligtum aus durch die Stadt und erreichte den zentralen Platz, wo sich viele Menschen versammelten, um Weihnachten zu feiern. Möchtest du so etwas auch in deiner Stadt veranstalten?
Die Idee war, in der Schule ein Projekt durchzuführen, bei dem ein Hilfsplan ausgearbeitet wurde, der aber nicht in die Tat umgesetzt werden sollte. Am Ende hat Lucas 700 kg Lebensmittel gesammelt.
Advent: Freude am Gebet, Freude an der Vergebung, Freude an der Solidarität und Freude auf Jesus, der in Bethlehem geboren wird.