
Ein neuer Schritt beim Bau des neuen Heiligtums von Santa Catarina, Brasilien
Die Schönstattfamilie begleitet die Segnung des Grundsteins für das erste Schönstatt-Heiligtum im Bundesstaat Santa Catarina.
Eine kleine Gruppe von Marienschwestern und ein riesiger Kontinent, den es zu entdecken galt: So begann die Geschichte der Schönstatt-Bewegung in Amerika. Am 10. Juni 1935 gingen die ersten 12 Schwestern, ausgesandt vom Gründer, Pater Josef Kentenich, in Brasilien an Land, mit einer großen Welt im Gepäck, die sie dem neuen Kontinent erschließen wollten.
Heute ist Schönstatt in vielen Ländern Amerikas präsent, vom Norden bis zum Süden. Auf dieser Seite finden Sie Nachrichten und Themen rund um das Schönstattwerk auf dem amerikanischen Kontinent.
Die Schönstattfamilie begleitet die Segnung des Grundsteins für das erste Schönstatt-Heiligtum im Bundesstaat Santa Catarina.
Wie die Schönstattfamilie in den USA die Nachricht von den Jubiläumsheiligtümern aufgenommen hat und wie sie das Heilige Jahr lebt.
Am Sonntag, 23. März, hat Bischof Luis Durán das Heiligtum „Land der Einheit“ als Wallfahrtsort eröffnet.
Das erste Filialheiligtum Schönstatts in Nueva Helvecia, Uruguay, wurde vom Diözesanbischof als Jubiläumsheiligtum für dieses Heilige Jahr ausgewählt.
Bei der Einweihung des Heiligtums „Maria, Land der Hoffnung“ in Monterrey, Mexiko: Ein Tag großer Freude und Ergriffenheit.
Mit Freude und Hoffnung beginnt der Apostolische Familienbund in Costa Rica das neue Jahr mit vier neuen Kursen.
Am 24. August 2025 wird das 23. Schönstatt-Heiligtum in Argentinien eingeweiht, das erste in der Provinz Chaco.
Zu Beginn dieses Jahres nahmen 25 Ehepaare aus verschiedenen Teilen von Texas/USA an den Einkehrtagen für Ehepaare teil, die vom 31. Januar bis 2. Februar
Ein Tag der Dankbarkeit für die Schönstattfamilie von San Luis Potosí: Am 8. Februar wurde Santiago Abella zum Priester geweiht.
Der Mission eine Stimme geben: Das tun zwei Schönstätter aus Ecuador mit dem Podcast „Wie gut es ist, hier zu sein.“
Monsignore Leomar Brustolin ruft seine gesamte Erzdiözese auf, in den kommenden Tagen für die Seligsprechung von João Pozzobon zu beten.
Wir bauen das Land der Hoffnung. Über den Bau des Heiligtums María, Land der Hoffnung, in Monterrey, Mexiko.
Ein Ort, eine Bewegung, eine Lebensweise, eine Mission