Nachrichten & Artikel
Weltweite Einblicke: Entdecken Sie Nachrichten und Artikel über Schönstatt-Gemeinschaften auf der ganzen Welt
Neueste Nachrichten

Novene zum Bündnistag 2025: Wir bereiten uns als internationale Familie im Gebet vor
Lasst uns gemeinsam die neun Tage der Vorbereitung auf den 18. Oktober, den Tag des Liebesbündnisses, beten! Laden Sie den Text hier herunter!
Unsere Nachrichten

Start: Schönstatt präsentiert die neue Version seiner offiziellen Website
Ein Ort der Begegnung, ein Ort des Erfahrungsaustausches, ein Ort des Bündnisses. So lässt sich der neue digitale Auftritt beschreiben, der für die internationale Schönstattfamilie

Wie kann man im Heiligen Jahr 2025 einen vollkommenen Ablass erlangen?
Wallfahrten zu Marienheiligtümern und Tür-zu-Tür-Missionen sind einige der Möglichkeiten, den vollkommenen Ablass zu erlangen. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, siehe unten.

Eine Marienschwester in den Machtzentren der Theologie
Seit Jahrhunderten haben hauptsächlich Männer den akademischen Bereich der Theologie und wichtige Ausschüsse in der Kirche geleitet, aber auch Frauen spielen eine wesentliche Rolle. Sr. M. Isabell Naumann von den Schönstätter Marienschwestern, teilt Einblicke in ihre Reise als Frau in verschiedenen Führungspositionen innerhalb der Kirche.

Wasserfluten zerstören den Süden Brasiliens
Rio Grande do Sul, Brasilien, erlebt seine bisher schlimmste Naturkatastrophe. Die Marienschwestern bilden eine Kette der Unterstützung.

Wir erneuern das Liebesbündnis im Licht des 31. Mai
Das Jubiläum des 31. Mai ist eine Herausforderung für alle, die Sendung Schönstatts im Heute zu leben. Stellen wir uns dieser Aufgabe!?

Wie kann man im Heiligen Jahr 2025 einen vollkommenen Ablass erlangen?
Wallfahrten zu Marienheiligtümern und Tür-zu-Tür-Missionen sind einige der Möglichkeiten, den vollkommenen Ablass zu erlangen. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, siehe unten.

Papst verkündet Bulle für das Heilige Jahr 2025
Angesichts von Kriegen, Vereinzelung und Ungerechtigkeit in der Welt wirbt Papst Franziskus für Zeichen der Hoffnung – dies ist seine zentrale Botschaft für das bevorstehende Heilige Jahr 2025, das am 24. Dezember startet. In der Verkündigungsbulle „Spes non confundit“ mahnt er Frieden, einen Schuldenerlass für arme Länder, eine Kultur des Lebens, Solidarität mit Migranten und Menschen am Rande an. In einem Gefängnis will er erstmals eine Heilige Pforte öffnen.

Bischof in Brasilien schließt sein Liebesbündnis: „Ein Zeugnis für meine Diözese“
Der brasilianische Bischof Devair Araújo da Fonseca schloss sein Liebesbündnis mit der Dreimal Wunderbaren Mutter im Heiligtum von Atibaia in São Paulo, begleitet von einer großen Zahl von Pilgern. In einem tiefen Gebet brachte er seine Beiträge zum Gnadenkapital zum Ausdruck und bat die Gottesmutter: „Gib mir eine Seele, die mit der Botschaft deines Heiligtums schwingt.“

Kein Strom mehr in Mutumba und hunderte von Menschen sind obdachlos
Ein Erdrutsch erschüttert das Gelände des Schönstattzentrums in Mutumba, Burundi, Afrika. 2.485 Menschen sind in der Region obdachlos und ohne Strom. Die Schönstattfamilie zählt auf geistige und materielle Unterstützung

Erster Schönstatt-Pater aus Mendoza, Argentinien, zum Priester geweiht
Ein Moment großer Freude für die Schönstattfamilie von Mendoza und die Schönstatt-Patres

Es gibt ein Heiligtum, weil wir Pilger sind
Die Erfahrung, das Zuhause zu verlassen und zu heiligen Orten zu pilgern, ist Teil der religiösen Erfahrung vieler Familien. Aber was hat das mit der Sendung Schönstatts und dem III. Historischen Meilenstein zu tun? Schwester M. Jimena Alliende berichtet von ihrer persönlichen Erfahrung und zeigt in der Praxis, wie sich der 31. Mai auf das organische Leben der Pilger auswirkt.

Jubiläumsfeier am 31. Mai: Wie laufen die Vorbereitungen?
Etwas mehr als einen Monat vor dem 75. Jahrestag des dritten Schönstatt-Meilensteins reißen die Aktivitäten rund um das Heiligtum in Bellavista nicht ab. Der Landesleiter der Schönstatt-Bewegung in Chile, Pater Gonzalo Illanes, erzählt, wie die Vorbereitungen auf das Jubiläum laufen.