
Da trat Hoffnung hinzu
Das Verb „pilgern“ steht für eine Handlung, aber im Wesentlichen geht es um eine Einstellung: Pilgern in der Hoffnung, die Welt zu verändern.
Auf dieser Seite finden Sie Artikel und Nachrichten zu Themen, die das geistliche Leben vertiefen und Ihnen helfen, innerlich zu wachsen. Wir arbeiten an Themen wie Selbsterziehung, Erziehung zum neuen Menschen, Pädagogik und vieles mehr.
Das Verb „pilgern“ steht für eine Handlung, aber im Wesentlichen geht es um eine Einstellung: Pilgern in der Hoffnung, die Welt zu verändern.
Heute ist in vielen Ländern der Valentinstag. In den Briefen des Paulus finden wir das perfekte Vorbild für das Geschenk der Liebe.
Während eines Erdbebens in El Salvador erregte die ruhige Reaktion von Pater Edwin Enriquez Aufmerksamkeit: Was können wir aus dieser Reaktion lernen?
Am Ende dieses letzten Jahres wollen wir uns gemeinsam an einige Ereignisse und Momente erinnern, die das Jahr 2024 zu einer besonderen Gnadenzeit für die
Am letzten Tag des Liebesbündnisses 2024 blicken wir in die Zukunft mit Hoffnung, Zuversicht und dem Wunsch, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Heute feiern wir die Schutzpatronin des amerikanischen Kontinents, Unsere Liebe Frau von Guadalupe. Ihre Botschaft der Hoffnung motiviert uns, Pilger zu sein.
In seiner Videobotschaft zum Tag des Liebesbündnisses spricht Pater Alexandre Awi über die Liebe zur Kirche und kündigt eine neue Kampagne an
Wir bereiten uns auf den Liebesbündnistag am 18. Oktober vor. Hier finden Sie den vollständigen Text der Novene 2024. Das Thema der diesjährigen Novene lautet:
Vielleicht muss ich nicht mein ganzes Leben auf ein Instagram-Profil oder TikTok hochladen…, oder?
Am Bündnistag gedenken wir Maria als Siegerin aller Kämpfe. Wir erneuern an diesem Tag unsere Weihe.
Kennen Sie die Bedeutung des ursprünglichen Einheitskreuzes? Seine Kunst inspiriert das Leben der Schönstattfamilie auf der ganzen Welt.
Heute feiern wir das Fest Mariä Namen. An diesem besonderen Tag wollen wir ein Projekt kennenlernen, das Straßenkindern einen Namen gibt.
Ein Ort, eine Bewegung, eine Lebensweise, eine Mission