Suche
Close this search box.

Schoenstatt
Apostolische Bewegung

Treffen der Verantwortlichen auf dem Weg zum Jubiläum des Pilgerheiligtums

Die Organisation eines nationalen Treffens in einem Land mit kontinentalen Ausmaßen ist keine leichte Aufgabe. Im Falle Brasiliens, das mehr als acht Millionen Quadratkilometer umfasst, erfordert eine monatelange Planung. Aber das alles ist es wert, wenn man ein großes Ziel vor Augen hat. So hat Neusa Castro Silva aus Anápolis im Bundesstaat Goiás eine mehr als 12-stündige Reise über mehrere Autobahnen auf sich genommen, um das Heiligtum von Atibaia in São Paulo zu erreichen. „Ich bin mit großen Erwartungen gekommen, aber was wir hier erlebt haben, war viel größer als erwartet“, sagte Castro.

Mit Frau Neusa versammelten sich mit den Verantwortlichen der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter etwa 400 Personen aus 20 Staaten zum nationalen Treffen. Vom Norden bis zum Süden des Landes setzen sich alle für die Mission des Dieners Gottes, Diakon João Luiz Pozzobon, ein, das Bild der Gottesmutter zu den Familien zu bringen.

Das Treffen fand vom 7. bis 10. September 2023 statt und stand unter dem Motto: „Mit der Pilgernden Gottesmutter, Missionare der Hoffnung.“ Es waren Verantwortliche aus 92 Diözesen anwesend, sowie Berater und Diözesanpriester. Es war das zweite – bisher größte – nationale Treffen, das im Rahmen der Kampagne organisiert wurde.

Warum ein nationales Treffen?

Hauptziel der Veranstaltung war die Vorbereitung des Jubiläums der Kampagne im Jahr 2025. Zu diesem Zweck wurde ein synodaler Weg skizziert und Tausende von Missionaren wurden angehört. Dies betonte der Nationaldirektor der Bewegung, Pater Antonio Bracht, bei der Eröffnung des Treffens: „Wir wollen einander zuhören, wir wollen reden, einen Dialog führen. Diejenigen, die zur Synode gehen, gehen weiter. Und wir wollen weitergehen, alle zusammen. Gemeinsam in unserer Vielfalt. All das kennzeichnet unseren Weg. Was uns alle eint, ist eine riesige Liebe zur Mutter und Königin“, so Pater Bracht.

In Brasilien ist die Kampagne in zwei zentrale Sekretariate aufgeteilt, die harmonisch, aber unabhängig voneinander arbeiten. Schwester M. Márcia Silva, Verantwortliche des Sekretariats in Atibaia, sagte, dass „es eine Freude ist, Brasilien-Tabor zu begrüßen, das so stark vertreten ist“. Sie hofft, dass das Treffen eine „Stunde der Gnade, der Erneuerung und des neuen Eifers“ sein wird, wie es Schwester Marcia ausdrückte.

Schwester M. Rosequiel Lopes Favero, die für das Sekretariat von Santa Maria in Rio Grande do Sul zuständig ist, erwähnte, dass aufgrund eines Taifuns, der die Städte im Süden Brasiliens verwüstete, es für viele schwierig war, zum Treffen zu gelangen. Sie erklärte, dass „wir gemeinsam die Gegenwart betrachten und sehen müssen, wie João Pozzobon die Kampagne in unserer Zeit weiterentwickeln würde“.

Msgr. João Inácio Muller feierte die heilige Messe des zweiten Tages.

Austausch von Kulturen und Erfahrungen

Der zweite Tag der Veranstaltung begann mit einer heiligen Messe, der João Inácio Muller, Erzbischof von Campinas, vorstand. Er sagte unter anderem, dass jeder von uns eine persönliche Mission hat wie Maria. Er erwähnte, dass „sie eine Pilgerin ist und nur an ihre Mission denkt. Wer Jesus in sich hat, ist ein Missionar. Jesus muss in uns erscheinen“.

Der Vormittag beinhaltete auch einen Vortrag von Schwester M. Claudete Rauen über das Thema Instrumente der Erneuerung. Darin analysierte sie die aktuelle Situation des Projekts Pilgerheiligtum und den Wandel der Zeit. Sie forderte uns auch auf, neue Wege zu finden, um unseren Auftrag zu erfüllen und junge Menschen zu gewinnen. Abschließend gab sie den Gruppen einige Fragen zur Bearbeitung mit auf den Weg.

Lucimar Marques aus São Gonçalo sagte von der Gruppendiskussion: „Es war sehr interessant, mit Menschen aus verschiedenen Staaten zusammenzuarbeiten; wir sehen das Beispiel des einen und des anderen Ortes und bringen diese Beispiele in unsere Mission ein.“

Humberto Pozzobon, der Sohn von João Pozzobon, war anwesend und berührte alle, als er von den Erinnerungen an seinen Vater sprach.

Dienst, Initiative und missionarischer Geist

Am 9. Mai sprach Pater Gustavo Hanna Crespo darüber, wie João Pozzobon uns hilft, die Kampagne zu erneuern. Er hob drei Eigenschaften von João Pozzobon hervor: Dienst, Initiative und missionarischer Geist.

Als derzeitiger Postulator des Seligsprechungsprozesses von João Luiz Pozzobon stellte Pater Gustavo abschließend den aktuellen Stand des Prozesses vor. Danach lud er alle ein, für dieses Anliegen zu beten, während sich im Laufe des Nachmittags weitere Arbeitsgruppen bildeten.

Gesandt als Missionare der Hoffnung

Am letzten Tag des Treffens stand eine Wallfahrt zum Heiligtum auf dem Programm, wo das 73-jährige Bestehen der Kampagne gefeiert wurde. Der Höhepunkt des Tages war die heilige Messe zur Aussendung, die von Bischof Pedro Luiz Stringhini, dem Bischof von Mogi das Cruzes, geleitet wurde.

Mgr. Pedro Luiz Stringhini leitete die Aussendungsmesse und krönte das Marienbild.

Monsignore Pedro wies auf die Bedeutung des Besuchs der Pilgernden Gottesmutter bei den Familien hin, denn „es ist ein Besuch der Kirche, der sie erreicht“, sagte er. Laut Monsignore Pedro ermöglicht es das Projekt Pilgerheiligtum, die unvollkommenen Realitäten und Herausforderungen der Welt mit der vollkommenen Realität des Himmels zu verbinden. Das tut die Kampagne, indem sie sich an die Leidenden wendet, wie die Kranken, die Gefangenen und viele andere Bedürftige.

Am Ende der Feier krönten die Verantwortlichen ihre Bilder der Pilgernden Gottesmutter. Gleichzeitig krönte Bischof Pedro die Nachbildung des Originals der Pilgernden Gottesmutter. In einem Geist des Feierns, der Dankbarkeit und der Ergriffenheit machten sich alle an die Vorbereitung des Jubiläums der Kampagne.

Für das Jubiläumsjahr 2025 wurden verschiedene Aktivitäten vorgeschlagen, insbesondere ein internationales Treffen, das in Santa Maria stattfinden wird. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung werden in Kürze verfügbar sein.

Weitere Fotos – hier klicken

Die Technik war Teil der Erfahrung des Abends. In der Drohnenaufnahme bildeten die Verantwortlichen eine „Lebende Pilgermutter“. Sehen Sie sich das Video an:

Teilen Sie

mit Ihren Lieben

Ähnliche Artikel, die Sie interessieren könnten

Bischof in Brasilien schließt sein Liebesbündnis: „Ein Zeugnis für meine Diözese“

Der brasilianische Bischof Devair Araújo da Fonseca schloss sein Liebesbündnis mit der Dreimal Wunderbaren Mutter im Heiligtum von Atibaia in São Paulo, begleitet von einer großen Zahl von Pilgern. In einem tiefen Gebet brachte er seine Beiträge zum Gnadenkapital zum Ausdruck und bat die Gottesmutter: „Gib mir eine Seele, die mit der Botschaft deines Heiligtums schwingt.“

Mehr lesen »