Suche
Close this search box.

Schoenstatt
Apostolische Bewegung

Lernen Sie die App für das Kirchenjubiläum 2025 kennen

Unter: Jubiläumsjahr 2025 - Offizielle Kommunikation

Seit dem letzten Tag des Oktobers, steht die offizielle mobile Applikation des Jubiläums 2025, „Iubilaeum25“, zum Download bereit. Die App, die die Anmeldung zu den Veranstaltungen des Jubiläums erleichtert, kann im App Store für iOS und im Play Store für Android heruntergeladen werden.

Über die Applikation, die in sechs Sprachen verfügbar ist, kann man auf alle aktuellen Nachrichten zum Jubiläum zugreifen, sich als Pilger für das Heilige Jahr anmelden und einen kostenlosen Pilgerpass erhalten. Nach der Registrierung über das Portal kann sich jeder auch für die Veranstaltungen des Jubiläums und die Pilgerfahrten zur Heiligen Pforte anmelden.

Dank des benutzerfreundlichen und einfachen Menüs kann der Nutzer die Veranstaltungen, für die er sich interessiert, speichern, schneller auf seinen persönlichen Bereich zugreifen und über den individuellen QR-Code für den Zugang zur Heiligen Pforte verfügen.

Das Jubiläumsjahr 2025

Alle 25 Jahre feiert die Kirche ihr Jubiläumsjahr, ein Brauch, der auf biblische Texte zurückgeht.

Bonifatius VIII. rief im Jahr 1300 das erste Jubiläum aus, das auch „Heiliges Jahr“ genannt wird. Denn es ist eine Zeit, in der man erfährt, dass die Heiligkeit Gottes einen verwandelt. Der Rhythmus hat sich im Laufe der Zeit geändert. Waren es anfangs alle 100 Jahre, wurde er 1343 von Clemens VI. auf 50 Jahre und 1470 von Paul II. auf 25 Jahre reduziert. Es gibt auch „außerordentliche“ Jubeljahre. So wollte 1933 Pius XI. den 1900. Jahrestag der Erlösung begehen und Papst Franziskus rief für 2015 ein „Jahr der Barmherzigkeit“ aus.

Vom App Store herunterladen

Vom Play Store herunterlade

Quelle: iubilaeum2025.va

Teilen Sie

mit Ihren Lieben

Ähnliche Artikel, die Sie interessieren könnten

Papst verkündet Bulle für das Heilige Jahr 2025

Angesichts von Kriegen, Vereinzelung und Ungerechtigkeit in der Welt wirbt Papst Franziskus für Zeichen der Hoffnung – dies ist seine zentrale Botschaft für das bevorstehende Heilige Jahr 2025, das am 24. Dezember startet. In der Verkündigungsbulle „Spes non confundit“ mahnt er Frieden, einen Schuldenerlass für arme Länder, eine Kultur des Lebens, Solidarität mit Migranten und Menschen am Rande an. In einem Gefängnis will er erstmals eine Heilige Pforte öffnen.

Mehr lesen »