
Weichenstellungen für das Schönstatt der Zukunft
Am vierten Tag des internationalen Pfingstkongresses stehen für die Delegierten intensive Diskussionen über den Zukunftsweg der Bewegung an. Kleines Pfingsten der jungen Generation Die jungen
Auf dieser Seite finden Sie Artikel und Nachrichten zu Themen, die das geistliche Leben vertiefen und Ihnen helfen, innerlich zu wachsen. Wir arbeiten an Themen wie Selbsterziehung, Erziehung zum neuen Menschen, Pädagogik und vieles mehr.
Am vierten Tag des internationalen Pfingstkongresses stehen für die Delegierten intensive Diskussionen über den Zukunftsweg der Bewegung an. Kleines Pfingsten der jungen Generation Die jungen
Der Freitagnachmittag des internationalen Pfingstkongresses der Schönstatt-Bewegung weitet das Beobachtungsfeld auf Entwicklungstendenzen in der Gesellschaft. Fünf Workshops beschäftigen sich mit je einem dieser Zeitzeichen. Workshop
Im Zentrum des Vorgangs des „Beobachtens“ steht am dritten Tag des Pfingstkongresses in Schönstatt die Kirche im Fokus. Pater Heinrich Walter vom Kernteam der Kongressleitung
Der inhaltliche Arbeitsprozess des Pfingstkongresses kommt an diesem zweiten Tag in Fahrt. Einleitend erklärt Pater Heinrich Walter vom Kernteam der Kongressleitung, dass die Methode Pater
Das Pater-Kentenich-Haus auf Berg Schönstatt ist für den Pfingstkongress 2022 das „Coenaculum“ für Besinnung und Entscheidung
Internationaler Pfingstkongress mit Gottesdienst am Urheiligtum eröffnet.
Papst Franziskus spricht über das Unverständnis und die Ablehnung, die Pater Kentenich erfahren musste. Seiner Meinung nach ist es „das Zeichen der Propheten“. In dieser Perspektive wollen wir in Vorbereitung auf Pfingsten über den prophetischen Geist Pater Kentenichs nachdenken, damit wir gemeinsam eine prophetische Kirche sein können.
Der Pfingstkongress findet zum richtigen Zeitpunkt statt.
Am Montag, dem 9. Mai, wurde die ganze Stadt Nueva Helvecia darauf aufmerksam gemacht, dass Pater Josef Kentenich sie vor 75 Jahren zum ersten Mal besucht hat.
In der Pfingstwoche ist es endlich so weit: Mit zwei Jahren Verschiebung durch die Corona-Pandemie kann der internationale Pfingstkongress der Schönstattbewegung starten.
Schönstatt-Gruppen und -Kurse sind aufgerufen, auf eine individualistische Welt mit Gemeinschaften zu antworten, die helfen, die Persönlichkeit durch tiefen Bindungen zu formen, um alle Fähigkeiten der Menschen zu fördern und so ein Leben in innerer Freiheit zu leben.